Finanzen: Land und Kommunen regeln Kita-Finanzierung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Finanzen: Land und Kommunen regeln Kita-Finanzierung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Kiel (lno) - Land und Kommunen haben eine Einigung über die künftigen Kita-Kosten in Schleswig-Holstein erzielt. Die bisher klaffende Finanzierungslücke

Zuletzt fehlten 120 Millionen Euro zur Finanzierung der Kitas. Nun haben sich die Kommunen und das Land Schleswig-Holstein über die Finanzen geeinigt - aber auch zu Lasten der Standards.haben eine Einigung über die künftigen Kita-Kosten in Schleswig-Holstein erzielt. Die bisher klaffende Finanzierungslücke von 120 Millionen Euro pro Jahr werde geschlossen, kündigte Sozialministerin Aminata Touré im Landtag an.

Und sie ergänzte: "Das Land hat seine Versprechen gehalten. Jetzt müssen die Kommunen ihren Teil zur Sicherheit beitragen und schnellstmöglich die Verträge mit allen rund 1850 Kitas abschließen. Die finanziellen Mittel sind da, die Lücke ist geschlossen und das Vorschaltgesetz heute beschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Land sagt Kommunen Planungssicherheit bei Kita-Ausbau zuNordrhein-Westfalen: Land sagt Kommunen Planungssicherheit bei Kita-Ausbau zuKita-Plätze fehlen in vielen Kommunen. Das NRW-Familienministerium hat 85 Millionen Euro extra für den Kita-Ausbau angekündigt, nachdem die bisherigen Mittel ausgeschöpft waren. Aber wird das reichen?
Weiterlesen »

Finanzen: Kommunen bekommen etwas weniger Geld aus FinanzausgleichFinanzen: Kommunen bekommen etwas weniger Geld aus FinanzausgleichFellbach (lsw) - Die Städte, Gemeinden und Landkreise im Südwesten haben im vergangenen Jahr etwas weniger Geld aus dem kommunalen Finanzausgleich
Weiterlesen »

Kommunen: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenKommunen: Sachsen-Anhalts Kommunen haben 3,1 Milliarden Euro SchuldenMagdeburg (sa) - Die Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt betrugen Ende des ersten Quartals 2024 insgesamt 3103 Millionen Euro. Das sind 3,6 Prozent
Weiterlesen »

SH: Land und Kommunen einigen sich auf Konzept für GeflüchteteSH: Land und Kommunen einigen sich auf Konzept für GeflüchteteLand und Kommunen haben sich auf ein sogenanntes Standort-Konzept für Geflüchtete geeinigt. Es geht darum, wie und wo die Menschen künftig untergebracht und wie die Kosten verteilt werden.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Land und Kommunen regeln Erstaufnahmen neuHamburg & Schleswig-Holstein: Land und Kommunen regeln Erstaufnahmen neuEs gibt weniger aktive Plätze in den Landesunterkünften. Die Regierung und Verbände einigen sich zu den Kosten der Flüchtlingsunterbringung. Ministerin Touré sieht das Land für eines gut vorbereitet.
Weiterlesen »

Migration: Land und Kommunen regeln Erstaufnahmen neuMigration: Land und Kommunen regeln Erstaufnahmen neuKiel (lno) - Land und Kommunen regeln die Erstaufnahme Geflüchteter in Schleswig-Holstein organisatorisch und finanziell neu. «In Schleswig-Holstein haben
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:43:55