Finanzen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt stecken

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Finanzen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt stecken
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Für Landesausgaben von 13,75 Milliarden Euro soll Thüringen im kommenden Jahr alle seine Finanzreserven auflösen. Das sieht der letzte

Im Thüringer Landtag geht es um Milliardenbeträge, die 2025 ausgegeben werden sollen. Es ist der letzte Haushaltsentwurf der geschäftsführenden rot-rot-grünen Regierung - mit steigenden Ausgaben.im kommenden Jahr alle seine Finanzreserven auflösen. Das sieht der letzte Haushaltsentwurf der geschäftsführenden rot-rot-grünen Regierung vor, den Finanzministerin Heike Taubert dem Landtag in Erfurt vorlegte.

Thüringen habe höhere Ausgaben als Einnahmen, so die Ministerin. "Der Preis, den wir dafür zahlen: Derenthält ein Finanzierungsdefizit in Höhe von 659 Millionen Euro, das ausschließlich durch die Zuführung der Haushaltsrücklage gedeckt werden kann." Taubert räumte Fehler ein - bereits 2023 und 2024 hätte bei der Ausgabenentwicklung auf die Bremse getreten werden müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt steckenThüringen: Ministerin: Thüringen muss alle Reserven in Haushalt steckenIm Thüringer Landtag geht es um Milliardenbeträge, die 2025 ausgegeben werden sollen. Es ist der letzte Haushaltsentwurf der geschäftsführenden rot-rot-grünen Regierung - mit steigenden Ausgaben.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen stärker von Stromausfällen betroffenThüringen: Thüringen stärker von Stromausfällen betroffenDie Menschen in Thüringen waren vergangenes Jahr im Bundesvergleich besonders häufig ohne Strom. Schuld daran ist laut einem Netzbetreiber auch ein kleines Tierchen.
Weiterlesen »

Thüringen: Erwerbstätigenzahl in Thüringen leicht gesunkenThüringen: Erwerbstätigenzahl in Thüringen leicht gesunken2022 hatte Thüringen einen Anstieg der Erwerbstätigenzahl verzeichnet. Im vergangenen Jahr ging die Entwicklung wieder in die andere Richtung.
Weiterlesen »

Thüringen: Weniger Ausbildungsstellen und Bewerber in ThüringenThüringen: Weniger Ausbildungsstellen und Bewerber in ThüringenLicht und Schatten auf dem Thüringer Ausbildungsmarkt: Zwar melden Unternehmen weniger Lehrstellen, aber die Karrierechancen für Jugendliche in der dualen Ausbildung stehen gut.
Weiterlesen »

Thüringen: DWD: Thüringen ist zweitkühlstes Bundesland im OktoberThüringen: DWD: Thüringen ist zweitkühlstes Bundesland im OktoberTrotz niedriger Temperaturen fiel der Oktober in Thüringen zu warm aus - mit einem Mittel von 10,6 Grad. Bundesweit sieht es ähnlich aus.
Weiterlesen »

Thüringen: BSW-Gremien segnen Koalitionsverhandlungen in Thüringen abThüringen: BSW-Gremien segnen Koalitionsverhandlungen in Thüringen abEine weitere Hürde der Regierungsbildung in Erfurt ist genommen. Die BSW-Gremien stimmen einer Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD zu - und das trotz Kritik der Bundesspitze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:26:26