Wiesbaden (lhe) - Trotz Rekordeinnahmen sind die meisten hessischen Kommunen defizitär. Wie der Landesrechnungshof bei der Vorstellung seines
Hessens Gemeinden sind finanziell weniger auf Rosen gebettet als in früheren Jahren. Der Rechnungshof sieht hier auch strukturelle Probleme. Im Kampf gegen Fachkräftemangel hat er einen Vorschlag.
Trotz Rekordeinnahmen sind die meisten hessischen Kommunen defizitär. Wie der Landesrechnungshof bei der Vorstellung seines Kommunalberichts 2024 in Wiesbaden mitteilte, werden die finanziellen Spielräume derimmer enger. Zugleich leiden sie unter dem "fortschreitenden Fachkräftemangel". Als eine Lösung schlug der Hessische Rechnungshof mehr Zusammenarbeit auch von nicht benachbarten Kommunen vor - über digitale Kommunikationswege.
Nachdem die Gemeinden im Land "das Jahr 2022 insgesamt noch mit einem Finanzierungsüberschuss in Höhe von 41 Millionen Euro abgeschlossen hatten, hat sich der Finanzierungssaldo im Jahr 2023 über alle Kommunen hinweg auf minus 694 Millionen Euro verschlechtert", erläuterte derSeit 2015 habe es jedes Jahr mehr Kommunen mit Überschüssen als solche mit Defiziten beim Finanzierungssaldo gegeben. "Dies hat sich im letzten Jahr geändert.
Rechnungshofpräsident Walter Wallmann betonte: "2023 erzielten nur noch 197 der 443 hessischen Kommunen einen Überschuss." Das sei auch ein strukturelles Problem: "Hier wirken sich sowohl die aktuelle Gesamtsituation in Deutschland als auch die in der Vergangenheit gesetzten und liebgewonnenen Standards aus."Wer wird Weltmeister 2026
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzen: Haushalt 2025: NRW plant Sparmaßnahmen trotz RekordbudgetDüsseldorf (lnw) - Trotz eines geplanten Rekord-Etats sieht der aktuelle Haushaltsentwurf der schwarz-grünen Landesregierung für das Jahr 2025 in
Weiterlesen »
Trotz Kritik: Liebe trotz großem AltersunterschiedAlyssa Seremet (27) und Mark (56) sind seit sieben Jahren glücklich zusammen, obwohl ihre Beziehung anfangs mit Kritik konfrontiert wurde. Sie haben ein gemeinsames Kind und leben trotz öffentlicher Meinungen glücklich miteinander.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hundesteuer bringt Hamburg erneut RekordeinnahmenAm 10. Oktober dreht sich alles um den besten Freund des Menschen: Der Welthundetag feiert die treuen, vierbeinigen Fellnasen. Auch in Hamburg gibt es immer mehr Hundefreunde.
Weiterlesen »
Haustiere: Hundesteuer bringt Hamburg erneut RekordeinnahmenHamburg (lno) - Hunde sind in Hamburg weiterhin sehr beliebt. Die Zahl der bei der Stadt geführten Hundesteuerkonten stieg in diesem Jahr bis zum 4.
Weiterlesen »
Finanzen: Umfrage: Viele Sparer legen Geld für Krisenzeiten beiseiteFrankfurt/Bonn - Viele Menschen legen derzeit Geld für Krisenzeiten auf die hohe Kante. Bei einer repräsentativen Online-Umfrage des
Weiterlesen »
Umweltbundesamt-Befragung: Viele Kommunen von Extremwetter betroffenUmweltbundesamt-Befragung: Viele Kommunen von Extremwetter betroffen
Weiterlesen »