Dieser Artikel beleuchtet die Frage, ob finanzielle Freiheit durch ETF-Sparpläne erreichbar ist. Es werden die benötigten Sparsummen anhand von Durchschnittslebenshaltungskosten und Annahmen zur Rendite und Inflation berechnet.
Viele Menschen träumen davon, dank ihres ETF-Sparplans eines Tages reich und unabhängig zu werden. Doch wie viel müssen Sie dazu eigentlich wirklich sparen? Und können auch Sie es schaffen?
Die Definition der finanziellen Freiheit ist vielfältig und fällt für jeden anders aus. Allerdings geht eine Mehrheit davon aus, dass dem Begriff der Zustand gleichzusetzen ist, dass man von den Erträgen seines Portfolios seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Um nun zu ermitteln, wie sie die finanzielle Freiheit mit ETFs erreichen können, legen wir der Berechnung die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten eines Single-Haushalts in Höhe von 1.800 Euro pro Monat oder 21.600 Euro pro Jahr zugrunde.
Doch wer sich anstrengen, entsprechend verdienen und seinen Lebensstandard niedrig halten kann, der kann es tatsächlich schaffen, eines Tages nicht mehr von einem Einkommen abhängig zu sein.
Etfs Finanzielle Freiheit Investitionen Sparpläne Rendite
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harry und Meghan: Finanzielle Freiheit und die FolgenDer Text beleuchtet die finanzielle Situation von Harry und Meghan nach ihrem Ausscheiden aus dem Königshaus. Sie versuchen, ihre Unabhängigkeit zu finanzieren, müssen aber mit hohen Ausgaben für ihren Lebensstil und Sicherheit kämpfen. Die Vermarktung ihres royalen Status, obwohl umstritten, scheint die einzige Möglichkeit zu sein, um ihre finanzielle Situation zu sichern.
Weiterlesen »
Passives Einkommen: Finanzielle Freiheit: Mit 2 einfachen ETF-Portfolios zum Multi-Millionär'Investieren ist keine Raketenwissenschaft.' Alles, was Sie benötigen, sind wenige ETFs und ein langes Leben.Viele Menschen beginnen nie mit dem Investieren, weil ihnen der Aktienmarkt zu riskant erscheint.
Weiterlesen »
Rendite mit ETFs: Diese 5 Dividenden-ETFs brachten 2024 mehr als 20 Prozent Rendite© Foto: CFOTO - CFOTOStatt auf Wachstumsaktien lieber auf Dividenden-ETFs setzen? CNBC Pro hat Dividenden-ETFs unter die Lupe genommen und die mit der höchsten Rendite im vergangenen Jahr zusammengestellt.
Weiterlesen »
Themen-ETFs in der Kritik: 'Das Risiko, mit Themen-ETFs schlechter abzuschneiden, ist enorm'© Foto: CFOTO - CFOTOThemen-ETFs seien teuer, riskant und selten erfolgreich, warnt Victor Cianni, Chief Investment Officer von Alpian, in einem Interview mit der Handelszeitung. Für Anleger sei deshalb
Weiterlesen »
Reich in die Rente: Laut Experten ist das der wichtigste Faktor, den Sie beachten müssenExperte rät zur sorgfältigen Planung für reiche Rente, betont finanzielle und nicht-finanzielle Vorbereitung.
Weiterlesen »
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »