Finanzielle Herausforderungen für Berliner Zoo und Tierpark nach Maul- und Klauenseuche

Nachrichten Nachrichten

Finanzielle Herausforderungen für Berliner Zoo und Tierpark nach Maul- und Klauenseuche
MAUL- UND KLAUENSUCHEFINANZIELLE HERAUSFORDERUNGENBERLINER ZOO
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Berliner Zoo und der Tierpark stehen vor finanziellen Herausforderungen aufgrund der Schließung wegen des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in Hönow. Die Einrichtungen verzeichnen täglich Betriebskosten von 150.000 Euro. Spenden aus der Bevölkerung helfen zwar, den Betrieb aufrechtzuerhalten, decken die entstandenen Kosten jedoch nicht vollständig.

Durch die knapp zweiwöchige Schließung aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche im brandenburgischen Hönow stehen der Berliner Zoo und der Tierpark vor immensen finanziellen Herausforderungen.

Um sowohl den Tierpark als auch den Zoo zu betreiben, fallen jeden Tag rund 150.000 Euro an, sagt Hanja Runge, Pressesprecherin der beiden Einrichtungen. Bei 13 Schließtagen ohne Ticket-Einnahmen ergibt das zusammen rund 1,95 Millionen Euro Betriebskosten.auf ihren Webseiten zu einer Spendenaktion auf. Dabei seien Gelder von ungefähr 4000 Spenderinnen und Spendern eingegangen, sagt Runge. Dafür sei sie sehr dankbar.

Jan Zimmerling , Direktkandidat für Lichtenberg, teile am Donnerstag mit, dass alles daranzusetzen sei, „den wirtschaftlichen Schaden für Zoo und Tierpark so gering wie möglich zu halten“. Nach Angaben von Runge soll der Tierpark voraussichtlich innerhalb der nächsten Wochen wieder öffnen können. Es würden diesbezüglich Gespräche mit den Behörden geführt.

Aktuell sind laut Bezirksamt Lichtenberg weitere MKS-Tests geplant. Der Tierpark teilte mit, dass bisher 55 Tiere stichprobenartig getestet wurden – alle negativ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

MAUL- UND KLAUENSUCHE FINANZIELLE HERAUSFORDERUNGEN BERLINER ZOO TIERPARK SPENDEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Zoo öffnet wieder seine Pforten - Tierpark bleibt geschlossenBerliner Zoo öffnet wieder seine Pforten - Tierpark bleibt geschlossenDer Berliner Zoo öffnet seine Tore am Freitag wieder für Besucher, während der Tierpark aus Sicherheitsgründen weiterhin geschlossen bleibt. Der Zoo bittet Besucher, die in den letzten Tagen Kontakt zu Wiederkäuern hatten, vom Besuch absehen.
Weiterlesen »

KI-Texte in Hausarbeiten: Berliner Universitäten vor HerausforderungenKI-Texte in Hausarbeiten: Berliner Universitäten vor HerausforderungenDie Verwendung von Text-Robotern wie ChatGPT in Hausarbeiten stellt Berliner Universitäten vor neue Herausforderungen. Während einige Fälle von unzulässiger KI-Nutzung bereits bekannt sind, diskutieren die Hochschulen alternative Prüfungsformen und Weiterbildungsmaßnahmen zu KI.
Weiterlesen »

Berliner Feuerwehr bereitet sich auf die Silvester-Herausforderungen vorBerliner Feuerwehr bereitet sich auf die Silvester-Herausforderungen vorDie Berliner Feuerwehr informiert über den sicheren Umgang mit Feuerwerk und plant den „Ausnahmezustand Silvester“ für die Silvesternacht.
Weiterlesen »

Zoo und Tierpark in Berlin weiter wegen Maul- und Klauenseuche geschlossenZoo und Tierpark in Berlin weiter wegen Maul- und Klauenseuche geschlossenKein Besucherverkehr: Bis die Testergebnisse der gefährdeten Tiergruppen vorliegen, bleiben Zoo und Tierpark Berlin geschlossen. Vor allem stark gefährdete Arten sollen so bestmöglich geschützt werden. Auch Kinderbauernhöfe bleiben vorsorglich zu.
Weiterlesen »

Welche Projekte Zoo und Tierpark retten könnenWelche Projekte Zoo und Tierpark retten könnenDie Schließung wegen der Maul- und Klauenseuche belasten Zoo und Tierpark, da die Besucherzahlen ohnehin sinken. Während einige Bauprojekte geprüft werden, laufen die Bauvorhaben für Dickhäuter und Tigerdamen weiter.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Berlin: Tierpark und Zoo bleiben trotz negativer Tests geschlossenMaul- und Klauenseuche in Berlin: Tierpark und Zoo bleiben trotz negativer Tests geschlossenNach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Hönow gibt es zumindest in Berlin gute Nachrichten: Der Berliner Tierpark hat keinen Fall zu verzeichnen. Was nun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:17:23