Finanzierung: Wirtschaftlichkeitsanalyse für U7-Verlängerung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Finanzierung: Wirtschaftlichkeitsanalyse für U7-Verlängerung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Die Planungen zur Verlängerung der U-Bahn-Linie U7 von Berlin-Rudow Richtung Hauptstadtflughafen BER sind einen Schritt vorangekommen. Für die sogenannte Kosten-Nutzen-Analyse des Vorhabens steht nun die Finanzierung, wie die Berliner Verkehrsverwaltung am Montag mitteilte. Da der längere Teil der etwa acht Kilometer langen Strecke im Land Brandenburg liegt, beteiligen sich dortige Akteure neben Berlin an der Finanzierung. Genannt wurden die Gemeinde Schönefeld, das Ministerium für Infrastruktur in Potsdam, der Landkreis Dahme-Spreewald und die Stadt Ludwigsfelde. Auch die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) stellt Mittel bereit.

Eine Analyse der Wirtschaftlichkeit einer U7-Verlängerung ist die Voraussetzung, um über weitere Planungsschritte zu entscheiden. Eine solche Nutzen-Kosten-Untersuchung wird auch benötigt, um später Bundesmittel für die Umsetzung der Streckenverlängerung beantragen zu können. Die Analyse soll nun ausgeschrieben werden, zu den Kosten für diesen Planungsschritt lagen keine Angaben vor.

Anfang des Jahres bezifferte die damalige Berliner Regierungschefin und heutige Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey die Kosten für die U7-Verlängerung, über die schon länger diskutiert wird, auf - je nach Trassenführung - 811 bis 890 Millionen Euro. Etwa 600 Millionen entfallen auf den Streckenteil im Land Brandenburg.

Beide Länder setzen sich beim Bund dafür ein, dass dieser nicht nur wie bei vielen Verkehrsprojekten üblich 75 Prozent der Kosten übernimmt, sondern 90 Prozent. „Das Vorhaben ist von nationaler Bedeutung“, hatte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke im Februar bei einem Vor-Ort-Termin gesagt. Bis die neue U-Bahn fertig wird, dürften 12 bis 15 Jahre vergehen. Eine sogenannte Machbarkeitsstudie zu dem Projekt liegt seit geraumer Zeit vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HZA Berlin stellt knapp 1300 Kilogramm Tabak sicher - HZA Berlin führt Schwerpunktkontrollen im Tabakhandel durchHZA Berlin stellt knapp 1300 Kilogramm Tabak sicher - HZA Berlin führt Schwerpunktkontrollen im Tabakhandel durchBerlin (ots)   In der Zeit vom 05. bis zum 10. Juli 2023 führten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege mit Unterstützung der Finanzkontrolle Sc
Weiterlesen »

Ukraine-Ticker: Verlängerung des Getreideabkommens ungewissUkraine-Ticker: Verlängerung des Getreideabkommens ungewissDas von den Vereinten Nationen vermittelte Getreideabkommen zwischen der Ukraine und Russland ist weiterhin in der Schwebe. Auf der Krim-Brücke ist der Verkehr laut russischen Angaben wegen einer 'Notfall-Situation' unterbrochen. Alle News im Ticker.
Weiterlesen »

„Tätern einen Raum geben“ : Aktionsgruppe kapert Werbevitrinen in Berlin für Protestkampagne gegen Rammstein-Konzerte„Tätern einen Raum geben“ : Aktionsgruppe kapert Werbevitrinen in Berlin für Protestkampagne gegen Rammstein-KonzerteDie Gruppe „RammNein!“ hat nach eigenen Angaben mehrere Werbevitrinen in Berlin gekapert und mit Postern eine Kampagne gegen die Rammstein-Konzerte gestartet. Auf Fotos, die die Gruppe veröffentlichte, sind entsprechende Poster in Werbevitrinen zu sehen.
Weiterlesen »

Lagerhalle-Brand! Rauchwolke über SpandauLagerhalle-Brand! Rauchwolke über SpandauEinsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen derzeit einen Brand in einer Lagerhalle in der Neuendorfer Straße Berlin-Spandau.
Weiterlesen »

Überfall auf Rollstuhlfahrerin in Berlin-Mitte: Polizei nimmt zwei Männer festÜberfall auf Rollstuhlfahrerin in Berlin-Mitte: Polizei nimmt zwei Männer festDie Rollstuhlfahrerin hatte eine Mütze vor sich auf den Boden gelegt, um Geld zu sammeln. Zwei Männer sollen sie festgehalten und ihr das Geld weggenommen haben.
Weiterlesen »

Berlin: Neue Regeln gelten - So ist die Lage in den FreibädernBerlin: Neue Regeln gelten - So ist die Lage in den FreibädernNach Gewaltvorfällen in Berliner Bädern wurden Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Wie werden diese umgesetzt - und wie voll ist es?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:07:37