„Wir sind defizitär“, sagt Finanzchef Wortmann. Kraftanstrengungen halten das Minus überschaubar. In der laufenden Saison helfen besonders die Pokal-Einnahmen.
Bielefeld. Arminia Bielefeld hat die Drittligasaison 2023/24 mit einem Minus in Höhe von 1,52 Millionen Euro abgeschlossen. Das hat der Klub bei seiner Jahreshauptversammlung am Montagabend in der Schüco-Arena bekannt gegeben. „Wir sind defizitär“, fasste der kaufmännische Geschäftsführer Christoph Wortmann die aktuelle Situation des Traditionsklubs zusammen. Dabei sei es dem Verein sogar gelungen, das Defizit in engeren Grenzen zu halten als erwartet.
Im Bereich Merchandising ist dem Klub sogar das gleiche Ergebnis gelungen wie in der Bundesliga-Abstiegssaison 2021/22. Die 2,3 Millionen Euro bezeichnete Wortmann als das zweitbeste Ergebnis in der Vereinsgeschichte. Das beste Ergebnis hatte es in der Bundesligasaison 2020/21 gegeben . Dank eines starken Zuschauerschnitts in Höhe von knapp 18.
Drittligasaison Schadensbegrenzung Finanzlage DFB-Pokal Jahreshauptversammlung FC Schalke 04 FC Sochaux Arminia Bielefeld Andrés Andrade Robin Hack Christoph Wortmann Bielefelder Alm Bielefeld Serie_Nlarmina Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Arminia_Bielefeld Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DSC-Fußballfrauen: Das plant die neue Arminia-Abteilungsleiterin Heike BednerDer Vorstand von Arminia Bielefelds Fußballfrauen hat sich neu konstituiert. Das sind die Ziele, und so funktioniert die Zusammenarbeit mit dem Hauptverein.
Weiterlesen »
DSC-Präsident Rainer Schütte: „Es geht um Arminia, nicht um mich“Rainer Schütte stellt sich zur Wiederwahl. Im Interview sprechen der Arminia-Präsident und Aufsichtsratschef Maurice Eschweiler auch über Finanzen und Ziele.
Weiterlesen »
In dieser wichtigen Disziplin ist der DSC Arminia besser als Vorjahresmeister SSV UlmFür Arminia Bielefelds bisher so erfolgreiche Drittligasaison gibt es eine Reihe von Gründen. Einer aber ragt heraus, sagt Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel.
Weiterlesen »
Landrat und Bürgermeister im Kreis Höxter appellieren: „Finanzlage der Kommunen ist dramatisch“Sie haben die Faxen dicke und jetzt ein gemeinsames Positionspapier an Ministerin Ina Scharrenbach übergeben. Das sind ihre Forderungen.
Weiterlesen »
Desolate Finanzlage: Nieheims Streichliste des GrauensDie desolate Finanzlage Nieheims schlägt jetzt mit voller Wucht zu. Der Stadtrat bürdet den Bürgern hohe Kosten auf – um noch Schlimmeres zu verhindern.
Weiterlesen »
Finanzlage der Gesetzlichen Krankenversicherung : Gesundheitsökonom Greiner: Selbstbeteiligung muss auf die TagesordnungUm kurzfristig die Finanzlage der Krankenkassen zu verbessern, wären Eigenbeteiligungen der Versicherten ein probates Mittel, finden die Ökonomen Wolfgang Greiner und Matthias Albrecht.
Weiterlesen »