Nach dem Präsidenten wird auch der Generalsekretär die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) verlassen. Soenke Lauterbach übernimmt die Verantwortung für den Ärger um wirtschaftliche Probleme.
Der Ärger um finanzielle Probleme führt bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zu weiteren personellen Veränderungen. Generalsekretär Soenke Lauterbach verlässt den Verband. Der 50-Jährige gab in einer Verbands-Mitteilung bekannt, seinen Dienstvertrag zum 30. September gekündigt zu haben. Der Wirbel um den Haushalt 2023 hatte bereits zum Rücktritt von Präsident Hans-Joachim Erbel geführt.
Vertrauen hat gelitten Nun folgte Lauterbach als oberster hauptamtlicher Funktionär der Reiterlichen Vereinigung dem Beispiel Erbels. Dabei hatte der Verbandsrat dem nachträglich für 2024 aufgestellten Haushalt, der von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen laut FN «als plausibel eingestuft worden war», zugestimmt.
Finanzproblem Deutsche Reiterliche Vereinigung FN Hans-Joachim Erbel Soenke Lauterbach Meta_Dpa_Sportsline_Pferdesport_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nato-Generalsekretär: Mark Rutte kann auch mit Donald TrumpAuf Jens Stoltenberg (65) folgt Mark Rutte (57) als Nato-Generalsekretär. Rumänien hat nun als letztes Partnerland den Weg zu seiner Berufung frei gemacht. Welche großen Herausforderungen auf den scheidenden niederländischen Regierungschef in seiner neuen Verantwortung zukommen.
Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kühnert will Mindestlohn auch bei FerienjobsSPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat die Regierung aufgefordert, die Ausnahmeregelung für unter 18-Jährige beim Mindestlohn abzuschaffen.
Weiterlesen »
Custodian Property Income REIT plc: Interim dividendDJ Custodian Property Income REIT plc: Interim dividend Custodian Property Income REIT plc (CREI) Custodian Property Income REIT plc: Interim dividend 01-Jul-2024 / 16:22...
Weiterlesen »
EM dreht auch im Streaming auf - und beflügelt auch Sport1Gleich zwei EM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft sorgten in der ARD auch im Streaming für einen gewaltigen Erfolg. Daneben profitiert das ZDF ebenso von der EM wie Sport1, das mit 'EM Aktuell' eine der derzeit stärksten Programmmarken besitzt.
Weiterlesen »
Ukraine-Invasion, Tag 856: Der Ukraine drohen Finanzprobleme bei privaten GläubigernWolodymyr Selenskyj kritisiert mangelnde US-Unterstützung. Großflächiger Stromausfall im russischen Belgorod. Der Nachrichtenüberblick am Abend
Weiterlesen »
Litauen will Schützenpanzer auf Kette beschaffenLitauen will neben Kampfpanzern auch auch kettenbasierte Schützenpanzerbeschaffen.
Weiterlesen »