Wenige Wochen vor der Landtagswahl im Freistaat Thüringen streiten die Parteien, wer für die schwierige Finanzsituation im stationären Sektor Verantwortung trägt.
Erfurt. Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner sieht eine verfehlte Finanzierungspolitik auf Bundesebene als Ursache für bekannt gewordene finanzielle Probleme am Universitätsklinikum Jena und anderen Thüringer Krankenhäusern.„Zentraler Grund für die schwierige Finanzsituation der Krankenhäuser ist die Einführung der Fallpauschalen“, erklärte die Politikerin am Montag.
Die Landeskrankenhausgesellschaft erklärte, auch andere Thüringer Kliniken benötigten eine bessere Finanzierung. Im Landtagswahlkampf hat das zu einer kontroversen Debatte geführt, in der die oppositionelle CDU und FDP Werner eine Mitverantwortung für die wirtschaftliche Situation der Kliniken zuweisen.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Verbeamtung von Rechtsreferendaren kommt in Thüringen gut anDie Justiz steht angesichts einer Pensionierungswelle vor einem Umbruch. Im Wettbewerb um Nachwuchsjuristen kann Thüringen mit einem Standortvorteil locken.
Weiterlesen »
Thüringen: Eher wenige Alleinerziehende mit Bürgergeld in ThüringenSie müssen oft auf sich gestellt den Spagat zwischen Kind und Job schaffen und sind eher von Armut bedroht. Die Lage für Alleinerziehende ist auch in Thüringen nicht einfach.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen: Größter Rückgang der ErwerbstätigenIn vielen Bundesländern steigt die Zahl der Menschen, die im Arbeitsleben stehen. In Thüringen hingegen gibt es einen rückläufigen Trend.
Weiterlesen »
Thüringen: Zensus 2022: Thüringen hat weniger Einwohner als gedachtWie viele Menschen leben in Thüringen? Dieser Frage sind die Behörden nachgegangen. Wie in anderen Bundesländern bringt der neue Zensus überraschende Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Thüringen: Endergebnis: AfD stärkste Partei bei Europawahl in ThüringenDie Ergebnisse wurden nochmals geprüft, nun steht das amtliche Endergebnis der Europawahl in Thüringen fest.
Weiterlesen »
Thüringen: Weiteres Krankenhaus in Thüringen insolventErst vor drei Jahren hat das private Klinikunternehmen Sternbach das einst kommunale Krankenhaus Schleiz übernommen. Nun ist das kleine Haus insolvent. Das passiert nicht zum ersten Mal in Thüringen.
Weiterlesen »