60 Millionen Dollar soll der ehemalige Vize-Finanzchef des katholischen Bistums Eichstätt bei windigen Immobiliendeals in den USA investiert haben. Bald steht er deshalb mit seinem ehemaligen Kompagnon vor Gericht.
60 Millionen Dollar soll der ehemalige Vize-Finanzchef des katholischen Bistums Eichstätt bei windigen Immobiliendeals in den USA investiert haben. Bald steht er deshalb mit seinem ehemaligen Kompagnon vor Gericht.Wer ist schuld an den verschwundenen Millionen im Bistum Eichstätt? Zwei Männer müssen sich demnächst vor Gericht für den Finanzskandal im Bistum Eichstätt verantworten.
dass im Bistum Eichstätt rund 60 Millionen Dollar in hochspekulative Immobilienanlagen in den USA investiert worden sindgemacht. Zuerst hatte die Mediengruppe Bayern darüber berichtet. Wie ein Sprecher des zuständigen Landgerichts nun bestätigte, wurde das Hauptverfahren in dieser Sache am 22. August eröffnet. Wann derstattfinden wird, ist bislang allerdings noch unklar. Das Verfahren gegen eine Frau, die ebenfalls im Fokus der Ermittler stand, wurde eingestellt.
Dem Bistumsmitarbeiter wurde ursprünglich unter anderem Untreue in 22 Fällen sowie Bestechlichkeit in 24 Fällen vorgeworfen . Beim Mitangeklagten gingen die Ermittler von 25 Fällen der Bestechung, 24 Fällen der Anstiftung zur Untreue sowie fünf Fällen der Untreue aus. Allerdings wurden vier Fälle der Bestechlichkeit beziehungsweise der Bestechung im Vorfeld des Prozesses bereits eingestellt, da sie bei einer möglichen Verurteilung nicht weiter ins Gewicht fallen würden.
Erfreut zeigt sich Amtschef Thomas Schäfers darüber, dass nach vielen Jahren die gerichtliche Aufarbeitung des Skandals beginnt: „Dies ist ein entscheidender Schritt, um das Vertrauen der Gläubigen zurückzugewinnen und Transparenz zu schaffen. Die Zulassung der Anklage ist eine Bestätigung unseres Weges der rechtlichen Aufarbeitung und Transparenz.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ulm: Gerichtsprozess wegen Geiselnahme - Soldat aus NRW vor GerichtEin Café in der Ulmer Innenstadt wird im Januar diesen Jahres zum Tatort. Ein Mann nimmt mehrere Geiseln, es fallen Schüsse. Nun beginnt der Prozess in Ulm.
Weiterlesen »
Ulm: Gerichtsprozess wegen Geiselnahme - Soldat aus NRW entschuldigt sichIm Herzen von Ulm bringt ein Mann mehrere Menschen in seine Gewalt. Mit Schüssen beendete das SEK die Geiselnahme in einem Café. Vor Gericht zeigt sich der Ex-Soldat aus Iserlohn geständig.
Weiterlesen »
Unwetter über Bayern – Überflutungen in EichstättDer Spätsommer in Bayern bringt heftige Unwetter. In der Nacht soll es vor allem in Bayerns Südwesten weiter gewittern. Erste Schäden wurden am Mittwochabend aus dem Landkreis Eichstätt gemeldet.
Weiterlesen »
Frau setzte Wohnung in Brand und versäumt Gerichtsprozess: HaftbefehlDie 33-Jährige hatte eine Kerze neben ihrem Bett aufgestellt und war eingeschlafen. Das Haus war zunächst nicht mehr bewohnbar.
Weiterlesen »
So war Chris Töpperwiens Gerichtsprozess für Mama RositaRealitystar Chris Töpperwien musste sich Montag wegen Veruntreuung vor Gericht verantworten. Dabei wich Mama Rosita nicht von seiner Seite.
Weiterlesen »
Doppelgängerinnen-Mord: Wenn der Gerichtsprozess zum Casting wirdProduktionsfirmen, die für Netflix und Amazon Prime den Ingolstädter Mordfall verfilmen, werben Zeugen als Protagonisten an. Nun gibt es Vorwürfe, dass sie so das Verfahren beeinflussen.
Weiterlesen »