GIGA-Experte für Xbox, FIFA und Streaming.
Experten haben einen groß angelegten Hackerangriff aufgedeckt, der vor allem Nutzer vom Firefox- und Tor-Browser ins Visier genommen hat – insbesondere in Europa und Nordamerika. Die Sicherheitslücke wurde geschlossen, doch ihr solltet unbedingt euren Browser überprüfen. Hacker attackieren Firefox- und Tor-Browser Ein Bericht des Sicherheitssoftware-Unternehmens ESET Research hat einen weitreichenden Angriff durch die russische Hackergruppe RomCom aufgedeckt.
Diese Exploits haben es den Hackern ermöglicht, Malware bei Nutzern der Browser einzuschleusen – und dies auf höchst geschickte Weise, denn es war kein Klick auf einen verdächtigen Download-Link oder Ähnliches dazu nötig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:33 Russische Abgeordnete warnt vor Gefahr eines Weltkriegs +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Chrome, Firefox und Co: Die wichtigsten Browser für den PC im Power-RankingChrome, Edge, Firefox und Co: Wer im Internet „surfen“ möchte, der braucht einen Browser. Doch welcher ist der Beste?
Weiterlesen »
Happy Birthday, Firefox: Was der Webbrowser anders machtFirefox wird 20 Jahre alt. Der Non-Profit-Browser ist ein Gegengewicht zur Dominanz der großen Tech-Unternehmen - dabei arbeitet er eng mit dem mächtigsten von ihnen zusammen.
Weiterlesen »
Synchronisation von 2 iMacs funktioniert plötzlich nicht mehr (Firefox Sync)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Deutsche im Visier: Wie Hacker Nutzer per Firefox angreifen - ohne dass sie klicken müssenRussische Hacker greifen derzeit gezielt Windows-Nutzer in ganz Europa an, um sich Zugriff auf deren Systeme zu verschaffen. Deutschland ist mit am stärksten betroffen. Dass man keine Dateien öffnen sollte
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern : Reform als Gefahr für Weiterbildung: Ärztekammer bemüht sich um KonsensWie soll ein Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern mit den Regelungen der Klinikreform umgehen? Die Ärztekammer setzt auf den Austausch mit den Akteuren im Land und stellte erste Ideen vor.
Weiterlesen »