Der Beitrag behandelt die Frage, welches Hardware geeignete für eine Ubuntu Firewall ist. Der Autor diskutiert die Möglichkeiten eines Raspberry Pi 4B/5B, der Nutzung von USB Adaptern oder Dual Gigabit Carrier Boards sowie den Vergleich mit anderen Optionen wie einem MSI Cubi oder einem selbstgebauten Mini-PC.
Hallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier im Subforum richtig! Wir möchten bei uns eine Ubuntu - Firewall auf einem Mini-PC anlegen, die Frage ist, was man dafür am besten nimmt : Sowohl der Raspberry Pi 4B als auch der 5B haben einen Gigabit-LAN-Port und Ubuntu bietet ein Image für Raspberry Pi an, das ist schon mal gut, aber wie füge ich einen zweiten hinzu? Der 5B hat einen PCIe 2.0 x1 Port, der schafft aber angeblich nur 500Mbit.
Beide Modelle haben aber zwei USB 3.0 Ports und angeblich teilen die sich 4Gbit/s - stimmt das und könnte man somit einfach einen USB 3.0 -> Gigabit LAN Adapter benutzen + den bestehenden LAN-Port? Es gibt außerdem diese 'dual gigabit carrier board's , benutzt jemand hier so etwas? Die andere Frage ist, wie stabil eine Firewall überhaupt auf einem Raspberry Pi läuft. Sollte man lieber etwas anderes benutzen, z.B.
Raspberry Pi Firewall Ubuntu Mini-PC Netzwerkkarte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »
Nach den supererfolgreichen 'Der Vorname' & 'Der Nachname' kommt 'Der Spitzname': Trailer zum Finale der Comedy-TrilogieOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
Dagmar Wöhrl: Der Mann an der Seite der „Höhle der Löwen“-InvestorinIhre Liebe begann 1980 über den Wolken. Mit wem Dagmar Wöhrl seit 40 Jahren durchs Leben geht.
Weiterlesen »
Person der Woche: Olaf Scholz: Der Bundeskanzler ist der Joe Biden der SPDDas Wahldebakel der SPD ist erniedrigend. In Berlin bricht die Kanzlerdämmerung an. Die SPD weiß, dass sie mit Scholz 2025 ins Verderben laufen würde. Immer mehr hoffen auf einen personellen Befreiungsschlag wie in Amerika.
Weiterlesen »
Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »
Rückruf aller Mini Cooper SE: Brandgefahr bei der Batterie der E-AutosWegen Brandgefahr müssen weltweit rund 150 000 Elektro-Minis zurückgerufen werden. Brand auch bei abgestelltem Fahrzeug nicht ausgeschlossen!
Weiterlesen »