Fischerei: EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fischerei: EU-Kommission will Fangmenge in der Ostsee kürzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Brüssel - Fischer sollen nach einem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission 2025 in der Ostsee weniger Fisch fangen dürfen. Der Vorschlag sieht niedrigere

Die Kommission erarbeitet jedes Jahr Vorschläge, wie viel Fisch aus EU-Meeren gefangen werden darf. In der Ostsee soll 2025 insgesamt weniger gefischt werden. Noch ist die Änderung nicht beschlossen.weniger Fisch fangen dürfen. Der Vorschlag sieht niedrigere Mengen für Sprotte, Lachs und Kabeljau vor, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die Fangmenge der Sprotte etwa soll im Vorjahresvergleich um rund 42 Prozent auf etwa 117.000 Tonnen fallen.

Die deutsche Hochsee- und Küstenfischerei landete im vergangenen Jahr in Deutschland den meisten Fisch im Land Bremen an, wie aus einem Bericht der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hervorgeht. Es folgten Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ostsee: Zwei Badetote an der Ostsee - Drese mahnt zur AchtsamkeitOstsee: Zwei Badetote an der Ostsee - Drese mahnt zur AchtsamkeitRostock (mv) - An der Küste von Mecklenburg-Vorpommern sind binnen kurzer Zeit zwei Menschen beim Baden in der Ostsee ums Leben gekommen. Bei Boltenhagen
Weiterlesen »

Ostsee wird wärmer: Marine Hitzewellen setzen der Ostsee zuOstsee wird wärmer: Marine Hitzewellen setzen der Ostsee zuRostock - Neben der allgemeinen Erwärmung machen der Ostsee im Sommer und auch im Winter vermehrt marine Hitzewellen zu schaffen. Derartige Perioden, in
Weiterlesen »

Meeresschutzgebiete beeinträchtigen Fischerei nicht: Aber Fläche allein ist kein gutes Maß für ihren WertMeeresschutzgebiete beeinträchtigen Fischerei nicht: Aber Fläche allein ist kein gutes Maß für ihren WertBis 2030 sollen 30 Prozent der Ozeane unter Schutz stehen, ein Drittel davon nutzungsfrei. Die Fischerei befürchtet Einbußen. Dem widerspricht nun eine Studie, aber auch daran gibt es Kritik.
Weiterlesen »

Fischerei: Deutsche Fischer bringen mehr an Land - rund 157.000 TonnenFischerei: Deutsche Fischer bringen mehr an Land - rund 157.000 TonnenBonn - Nach zwei Jahren mit sinkenden Mengen hat die deutsche Fischerei 2023 wieder mehr Fisch an Land gebracht. Sie verzeichnete ein Anlandegewicht von
Weiterlesen »

Illegale Fischerei: 75 Prozent des weltweiten Fischfangs ist verborgenIllegale Fischerei: 75 Prozent des weltweiten Fischfangs ist verborgenViele Bestände von Meeresbewohnern gelten als überfischt. Dazu trägt auch illegale Fischerei bei. Deren Ausmaß war bislang unklar. Eine Analyse von Satellitenbildern gibt nun Einblick in diese Praxis.
Weiterlesen »

Bürgergeld kürzen: Wie sinnvoll ist der Vorschlag der FDP?Bürgergeld kürzen: Wie sinnvoll ist der Vorschlag der FDP?Die FDP will das Bürgergeld kürzen. Geht das überhaupt? Ist die Stütze tatsächlich zu hoch? Und welche Auswirkungen hat die Inflation auf Empfänger? ZDFheute mit einem Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:12:14