Fischfang und Tierschutz: Fischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und Jäger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fischfang und Tierschutz: Fischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und Jäger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Regensburg/München (lby) - Bayerns Fischer und Teichwirte sehen ihre Existenz bedroht - vor allem die Ausbreitung des Fischotters bereitet ihnen Sorgen.

Teichwirte und Flussfischer fürchten vor allem Fischotter, Gänsesäger und Kormoran. In Regensburg diskutieren sie über den Umgang mit den Beutegreifern. Unterstützung bekommen sie vom Jagdverband.

Umweltverbände setzten sich aus Bartelts Sicht zu sehr für den Fischotter ein und hätten viele Medien auf seiner Seite. Und in der Bevölkerung werde der Fischotter als putzig wahrgenommen. Hier erhofft sich auch Bartelt mehr Unterstützung. "Es kann doch nicht sein, dass die Bevölkerung auf der Seite des Otters steht, weil er so putzig und kuschelig ist!" Der Fischotter sei ein Raubtier. Wenn der in einen Teich gehe, fange er mehr als einen Fisch. Der Otter gerate in einen Blutrausch. "Der räumt einen Teich leer."Der Fischereiverband begrüßte es, dass seit 15.

Den Fischern zufolge würden Zäune alleine das Problem aber nicht lösen. Denn diese versperrten anderen Arten den Zugang zum Wasser und seien nicht überall einsetzbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und JägerFischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und JägerRegensburg/München - Teichwirte und Flussfischer fürchten vor allem Fischotter, Gänsesäger und Kormoran. In Regensburg diskutieren sie über den Umgang mit den Beutegreifern. Unterstützung bekommen sie vom Jagdverband.
Weiterlesen »

Bayern: Fischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und JägerBayern: Fischotter beschäftigt Teichwirte, Flussfischer und JägerTeichwirte und Flussfischer fürchten vor allem Fischotter, Gänsesäger und Kormoran. In Regensburg diskutieren sie über den Umgang mit den Beutegreifern. Unterstützung bekommen sie vom Jagdverband.
Weiterlesen »

Karpfenernte: Oberpfälzer Teichwirte mit gedämpften ErwartungenKarpfenernte: Oberpfälzer Teichwirte mit gedämpften ErwartungenAuch wenn die Wetterbedingungen an sich gut waren für die Karpfenzucht: Die Teichwirte rechnen heuer nicht mit einer guten Ernte. Grund ist der Stressfaktor Fischotter.
Weiterlesen »

Bayerns Fischer ringen um Lösung beim FischotterBayerns Fischer ringen um Lösung beim FischotterRegensburg - Teichwirte und Flussfischer fürchten vor allem den Fischotter, den Gänsesäger und den Kormoran. In Regensburg diskutieren sie über den Umgang mit den Beutegreifern.
Weiterlesen »

Bayerns Fischer ringen um Lösung beim FischotterBayerns Fischer ringen um Lösung beim FischotterTeichwirte und Flussfischer fürchten vor allem den Fischotter, den Gänsesäger und den Kormoran. In Regensburg diskutieren sie über den Umgang mit den Beutegreifern.
Weiterlesen »

Fischfang: Institut für vorsichtige Fangmengen bei bedrohten BeständenFischfang: Institut für vorsichtige Fangmengen bei bedrohten BeständenBremerhaven/Kiel - Bei bedrohten Fischbeständen sollte nach Ansicht des Thünen-Instituts für Seefischerei in Bremerhaven mit vorsichtigen Fangmengen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:23:22