Fischsterben könnte auch Deutschland erreichen: „Die Lage an der Oder ist dramatisch“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fischsterben könnte auch Deutschland erreichen: „Die Lage an der Oder ist dramatisch“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Am Grenzfluss Oder wird genau geschaut, ob das Fischsterben in Polen nach Deutschland vordringt. Fachleute sehen ähnliche Bedingungen wie im Katastrophensommer 2022.

Anfang der Woche wurden in zwei Kanälen, die zur Oder führen, insgesamt 450 Kilo tote Fische entdeckt. Nach Angaben der polnischen Regierung wurden aber noch keine toten Fische in der Oder selbst entdeckt.

Auch Dirk Treichel kann bestätigen, dass die Probleme offenbar noch nicht im Hauptstrom angekommen sind. „Mit Stand vom Donnerstag haben wir im Gebiet des Nationalparks keinerlei Nachweise von toten Fischen“, sagte er. Alle Mitarbeiter seien aber angehalten, die Lage am Fluss genau zu beobachten. „Sie sind derzeit sehr intensiv unterwegs.“Treichel spricht von besorgniserregenden Werten, die an der Oder gemessen wurden.

Und eines ist klar: Die Goldalge ist auch weiterhin in der Oder vorhanden. Aktuelle Messungen würden zeigen, dass 400 bis 800 Zellteile pro Milliliter Wasser vorhanden sind. „Auf dem Höhepunkt des Fischsterbens lag der Wert bei 65.000“, sagte Treichel.Das heißt: Der aktuelle Wert ist im Vergleich noch sehr niedrig, aber das Problem ist, dass die giftige Goldalge überhaupt nachweisbar ist, denn die kann eigentlich im Süßwasser nicht leben.

Um das Algenwachstum zu stoppen, müssten auf polnischer Seite nicht mehr so viele Salze aus der Industrie über das Abwasser in den Fluss geleitet werden. Das fordert nicht nur die Bundesumweltministerin, auch Umweltschützer auf breiter Front. Doch Polen will das Problem anders angehen, hat ein dichtes Kontrollnetz aufgebaut und will erst reagieren, wenn die Messwerte zu hoch sind. „Aber dann ist es meist schon zu spät, weil das Problem trotzdem schon lange da ist“, sagte Axel Kruschat, Geschäftsführer vom Bund für Umwelt und Naturschutz inAuch das Einleiten von Chemikalien, um die Alge zu töten, lehnen Umweltschützer ab. „Das ist nur ein Herumdoktern an den Symptomen“, sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischsterben in Nebenkanal der Oder: Sorge vor erneuter Katastrophe steigtFischsterben in Nebenkanal der Oder: Sorge vor erneuter Katastrophe steigtErneut verenden Fische in Nebenkanälen der Oder. Das Gift einer Goldalge tötete sie. Doch es mehren sich auch weitere Stressoren, die ein Fischsterben wie im vergangenen Jahr wiederholen könnten.
Weiterlesen »

Neues Fischsterben in Polen: Wieder tote Fische in Oder-GewässerNeues Fischsterben in Polen: Wieder tote Fische in Oder-GewässerAm Samstag wurden aus dem Gleiwitzer Kanal in Polen über 450 Kilo Fischkadaver geborgen. Die Regierung plant eine „Beton-Therapie“.
Weiterlesen »

DFB: So sehen Sie Polen – Deutschland Freitag live im Free-TVDFB: So sehen Sie Polen – Deutschland Freitag live im Free-TVIn Vorbereitung auf die Heim-EM 2024 testet die deutsche Nationalmannschaft jetzt gegen Polen. Anpfiff am Freitag ist um 20.45 Uhr.
Weiterlesen »

Weniger Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erreichen DeutschlandWeniger Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erreichen DeutschlandDie Zahl der Einreisen von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine nach Deutschland geht weiter zurück. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Mathias Middelberg hervorgeht, wurden laut Ausländerzentralregister im April rund 19.300 Einreisen erfasst.
Weiterlesen »

Drehbuchautoren in Deutschland: „Die große Serienblase ist geplatzt“Anlässlich des Autorenstreiks in Hollywood: Annette Hess und Volker A. Zahn vom Deutschen Drehbuchverband über die Sorgen ihrer Zunft. SZPlus
Weiterlesen »

15.600 Menschen kamen im Mai: Weniger Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erreichen Deutschland15.600 Menschen kamen im Mai: Weniger Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erreichen DeutschlandUSA versprechen, verlorene Schützenpanzer umgehend zu ersetzen + Raketenangriff auf Odessa + Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen russische Industrie + Der Newsblog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 00:57:56