Die Ratingagentur Fitch Ratings warnt vor potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf die Automobilindustrie. Besonders betroffen seien Hersteller, die einen hohen Anteil ihrer Fahrzeuge aus Kanada und Mexiko importieren.
Die Ratingagentur Fitch Ratings warnt vor den Auswirkungen potenzieller Zölle auf die Automobilindustrie . Laut Fitch könnten Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Fahrzeuge aus Kanada und Mexiko , die für die Dauer der Handelsverhandlungen zwischen den USA und diesen Ländern auf Eis gelegt wurden, die Kreditwürdigkeit einiger globaler Automobilhersteller belasten. Besonders betroffen seien Hersteller, die einen hohen Anteil ihrer Fahrzeuge aus diesen beiden Ländern importieren.
General Motors beispielsweise plane ab 2024 etwa 18 Prozent seiner Produktion in Mexiko zu fertigen. Toyota und Honda produzieren mit Anteilen von knapp 12 bzw. 9 Prozent die meisten ihrer Produkte in Kanada. Zuvor hatte Fitch Ratings bereits den Ausblick für Nissan und Stellantis aufgrund geringerer Rentabilität und Cashflows infolge rückläufiger Verkäufe in Nordamerika auf negativ gesenkt. Fitch erwartet, dass die Zölle die Automobilindustrie stärker als andere Branchen treffen werden, insbesondere die Branche, die mexikanische Produkte importiert. Zölle gegen China werden wahrscheinlich nur begrenzte Auswirkungen haben, da die Branche weniger auf die Lieferkette des Landes angewiesen sei. Fitch geht davon aus, dass die meisten Unternehmen ihre Produktionsstandorte nicht ändern werden, solange nicht klar ist, ob die Zölle eingeführt werden. Die Auswirkungen der Zölle würden letztendlich von der Fähigkeit der Unternehmen abhängen, die zusätzlichen Kosten auf die Kundenpreise zu übertragen und ob sie in der Lage seien, ihre Kosten zu senken oder ihre Lieferungen umzuleiten.
Zölle Automobilindustrie Kanada Mexiko Fitch Ratings
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla-Finanzchef warnt vor Folgen von US-ZollenTeslas Finanzchef Vaibhav Taneja warnt vor den negativen Auswirkungen neuer US-Zollschranken auf das Unternehmen. Er betont, dass Tesla weiterhin auf Teile aus der ganzen Welt angewiesen ist und Zölle die Lieferkette und Rentabilität beeinträchtigen könnten. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und schwacher Bilanz verzeichnet die Tesla-Aktie ein starkes Wachstum. Der enge Kontakt von Tesla-Chef Elon Musk zu Donald Trump könnte dem Unternehmen langfristig Vorteile bringen.
Weiterlesen »
Ford-Chef warnt vor US-Zöllen: Milliardenverlust drohtFord-Chef Jim Farley warnt die US-Regierung vor den Folgen von geplanten Zöllen auf Waren aus Mexiko und Kanada. Er befürchtet Milliardenverluste und Arbeitsplatzverluste in der US-Autoindustrie.
Weiterlesen »
EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und AluminiumUS-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive voran. Bald will er Details zu neuen Zöllen auf den Import von Stahl und Aluminium verkünden. Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
„Ungerechtfertigte Maßnahmen“: EU warnt Trump vor Zöllen auf Stahl- und AluminiumimporteTrump will Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Importe von Stahl und Aluminium - und würde damit die EU hart treffen. Brüssel verspricht eine Antwort, die Bundesregierung ist besorgt.
Weiterlesen »
EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und AluminiumUS-Präsident Donald Trump geht bei seiner Zolloffensive voran. Bald will er Details zu neuen Zöllen auf den Import von Stahl und Aluminium verkünden. Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
Weltbank Warnt vor Schwachem Wachstum und ZöllenDie Weltbank prognostiziert ein schwaches Wachstum für die Weltwirtschaft und warnt vor den negativen Auswirkungen von Zöllen. Die Prognose für das Wachstum liegt bei 2,7% in diesem und nächstem Jahr. Dies ist jedoch nicht ausreichend, um den Schaden auszugleichen, der durch die Coronapandemie und andere wirtschaftliche Schocks angerichtet wurde.
Weiterlesen »