Was SPEEDWEEK.com bereits vor 12 Tagen meldete wurde nun auch offiziell bestätigt. Mit Orelac VerdNatura Kawasaki steigt ein neues Team in die Superbike-WM auf, als Fahrer wurde Leandro Mercado verpflichtet.
Do. 07.09., 02:05, SPORT1+Top Speed ClassicDo. 07.09., 06:00, Motorvision TVTourenwagen: Supercars Championship.
Do.. 07.09., 02:05, SPORT1+Top Speed ClassicDo.. 07.09., 06:00, Motorvision TVTourenwagen: Supercars ChampionshipDeutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fix: Garrett Gerloff fährt 2022 weiter SBK mit YamahaEine weitere Personalie für die Superbike-WM 2022 ist vom Tisch. US-Boy Garrett Gerloff verlängerte seinen Vertrag mit Yamaha um ein Jahr, könnte aber möglicherweise das Team wechseln.
Weiterlesen »
Weaving schaut kurz auf der IDM-SBK-Pole vorbeiProvisorische Bestzeit, Start aus der Boxengasse, Aufholjagd und IDM-Punkte. Sturz am Nachmittag. Jordan Weaving vom Team Suzuki Alber-Bischoff führt sich auf dem Lausitzring gut in die IDM ein.
Weiterlesen »
Umbruch in SBK-WM: Wer folgt auf Sykes und Davies?Seit 2013 wurde die Superbike-WM von britischen Rennfahrern dominiert, doch die einst jungen Helden sind mittlerweile im gesetzten Alter. Wer folgt auf Leon Camier, Chaz Davies, Tom Sykes & Co.?
Weiterlesen »
Aprilia bereitet sich seriös auf SBK-Wildcard vorDas Aprilia-Team Nuova M2 will mehrere Wildcard-Einsätze in der Superbike-WM 2020 absolvieren. Pilot Chris Ponsson war in Misano erneut zu Tests auf der Strecke.
Weiterlesen »
Toni Finsterbusch: Statt EM die IDM SBK auf SuzukiNach Jahren in der Moto GP, 125 und Moto3, und der FIM Superstock 1000 EM kehrt der Sachse in die IDM zurück. Er unterschreibt einen Vertrag im Team Suzuki Mayer und tritt die Nachfolge von Luca Grünwald an.
Weiterlesen »
Dominic Schmitter verlängert bei Hess für IDM SBK '21Gemeinsam hatten Dominic Schmitter und Konrad Hess mit dem dritten Platz in der IDM Superbike 2020 den bisher größten IDM-Erfolg für die Schweiz geholt. Gemeinsam wollen sie das Ergebnis 2021 noch toppen.
Weiterlesen »