Quedlinburg (sa) - Besonderes Jubiläum im Harz: Quedlinburg feiert an diesem Dienstag sein 30-jähriges Bestehen als Unesco-Welterbestadt mit einem Festakt
Flächendenkmal im HarzDer historische Stadtkern von Quedlinburg lockt jährlich Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. FotoDie Unesco nennt Quedlinburg im Harz ein"Gesamtkunstwerk". Den Welterbetitel trägt die Stadt seit drei Jahrzehnten. Anlässlich der Feierlichkeiten bekommen Besucher neue Einblicke.Unesco
-Welterbestadt mit einem Festakt und einem Bürgerfest. Präsentierte sich die Stadt bei Aufnahme am 17. Dezember 1994 noch teils abrissreif und marode, so strahlt die Altstadt inzwischen als malerisch herausgeputztes Flächendenkmal, welches zu den größten in Deutschland gehört.
mittelalterlicher Stadtkultur." Die Denkmalfläche ist mehr als 80 Hektar groß - das Areal wird mit großem Aufwand erhalten, wie es hieß. "24.000 Einwohner sind zu 24.000 Welterbeschützern geworden", sagte Oberbürgermeister Frank Ruch .Anlässlich der Feierlichkeiten wolle die Stadt auf dem weithin sichtbaren Stiftsberg mit der Kirche St. Servatii erstmals den Bauzaun öffnen und der Öffentlichkeit Einblicke gewähren.
Teil des Festes sei auch eine Präsentation des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg mit Jugendlichen aus aller Welt auf dem Adelshof. Die denkmalgeschützte Hofanlage werde von ihnen aufwendig restauriert - vor allem kämen traditionelle Handwerkstechniken zum Einsatz, um die historische Bausubstanz so gut es geht zu erhalten, hieß es.Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz präsentiert in der Marktkirche St.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintereinbruch: Auch in den kommenden Tagen Schnee im HarzGoslar/Schierke - Nach dem Schneefall im Harz soll es in den kommenden Tagen Nachschub geben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt ab Mittwoch
Weiterlesen »
Schnee im Harz: Aber Tourismusverband rät vom Rodeln abDer Harz sieht aus wie ein Winterparadies. Doch die Menschen sollen nicht Rodeln kommen. Das hat einen ernsten Grund.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Harz vor erstem Wochenende mit SchneeIm Harz hat es in den vergangenen Tagen immer mal wieder geschneit. Bis zum Wochenende soll es noch mehr Schnee geben. Was das für Wintersportler bedeutet.
Weiterlesen »
Wetter: Harz vor erstem Wochenende mit SchneeBraunlage (lni) - Im Harz wird bis zum Wochenende weiter Schnee erwartet. Wintersportler müssen sich aber noch gedulden. Skilifte sind vorerst nicht in
Weiterlesen »
Schülergericht: Neue Schülerrichter im Harz ausgebildetMagdeburg (sa) - Im Harz sind acht Jugendliche zu Schülerrichtern ausgebildet worden. Sie sollen künftig nach Straftaten von Gleichaltrigen über
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Neue Schülerrichter im Harz ausgebildetSchon seit 2008 läuft im Harz ein Schülerrichter-Projekt. Jetzt sind weitere Jugendliche zu Laienrichtern ausgebildet worden.
Weiterlesen »