Apple verkündet einen überraschend starken Umsatz. Das iPhone bleibt dabei mit Abstand das wichtigste Geschäft. Doch nach einem Rückschlag im chinesischen Smartphone-Markt kann sich der Konzern auf andere Produkte wie das iPad verlassen.
Apple verkündet einen überraschend starken Umsatz. Das iPhone bleibt dabei mit Abstand das wichtigste Geschäft. Doch nach einem Rückschlag im chinesischen Smartphone-Markt kann sich der Konzern auf andere Produkte wie das iPad verlassen.
Apple hat im vergangenen Quartal etwas weniger Geld mit seinen iPhones gemacht - doch die iPad-Tablets konnten diese Lücke mehr als ausfüllen. Der Konzernumsatz stieg im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 85,5 Milliarden Dollar. Unterm Strich blieb ein Gewinn von 21,45 Milliarden Dollar in den Büchern, rund acht Prozent mehr als vor einem Jahr. Der iPhone-Umsatz sank im Jahresvergleich um ein Prozent auf rund 39,3 Milliarden Dollar.
Apple hatte zuletzt im großen Smartphone-Markt China an Boden verloren, während lokale Konkurrenz inklusive eines wiedererstarkten Huawei-Konzerns auf dem Vormarsch ist. Die Erlöse des Konzerns in der China-Region sanken um über sechs Prozent auf 14,73 Milliarden Dollar.Der Star des Quartals in Apples Produktpalette war aber das iPad - nachdem der Konzern ein neues leistungsstarkes Pro-Modell auf den Markt gebracht hatte.
Für das kommende Quartal erwartet Apple ein ähnliches Umsatzwachstum wie in den vergangenen drei Monaten. Als wichtiger Hoffnungsträger, gerade um das Geschäft mit iPhones anzukurbeln, gelten Apples Initiativen rund um Künstliche Intelligenz. Der Konzern hat im Juni eine ganze Reihe von neuen KI-Funktionen vorgestellt, die unter dem Namen "Apple Intelligence" zusammengefasst und zunächst nur auf den jüngsten iPhone-Generationen nutzbar sind. Sie sollen auf Apple-Geräten über verschiedene Anwendungen hinweg integriert werden. Dabei wird auch Apples Assistenzprogramm Siri mit KI aufgerüstet. Der Konzern hat eine Allianz mit Open AI geschlossen, dem Entwickler des Chatbots ChatGPT.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AKTIE IM FOKUS: Apple in Rekordlaune - Bericht zu iPhone-Absatz treibt anNEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktien von Apple haben am Mittwoch ihren Rekordlauf fortgesetzt. Die Papiere des Elektronikkonzerns erreichten bei 232,74 US-Dollar einen Höchststand und stiegen zuletzt um 1
Weiterlesen »
NEV-Absatz in China übersteigt Millionen-MarkeMehr als eine Million Elektroautos und Plug-in-Hybride wurden im Juni in China verkauft. Konkret waren es laut Zahlen der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) 1.049.000 der sogenannten New Energy Vehicles – mit BYD weiterhin als größtem Hersteller.
Weiterlesen »
VW: E-Golf 9 verzögert sich und China-Absatz steigt / E-LKW für den GüterverkehrWillkommen beim „eMobility update“. In unserer Sendung haben wir die Halbjahresbilanz des VW-Konzerns, die elektrischen Ambitionen von Renault Trucks und ein Lkw-Ladenetz von E.On und MAN. Zudem verzögert sich der Elektro-Golf.
Weiterlesen »
170 Prozent mehr Absatz: Ein Modell beschert VW gerade tolle ZahlenElektroautos waren in den vergangenen Monaten in Deutschland eher Ladenhüter. Gegen den EU-Trend sank die Zahl der Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 16 Prozent. Ein bekanntes VW-Elektromodell sorgt jetzt für neuen Schwung an der Vertriebsfront.
Weiterlesen »
Dataforce-Prognose: Elektroauto-Absatz stagniert 2024, aber wächst 2025Beim E-Mobilitäts-Hochlauf ist „der erste Hype vorbei“ laut Dataforce, 2025 rechnen die Experten aber mit einem weiteren Anstieg.
Weiterlesen »