Flaute der deutschen Wirtschaft: Weniger Wachstum wäre nichts

Rezession Nachrichten

Flaute der deutschen Wirtschaft: Weniger Wachstum wäre nichts
VerbraucherWirtschaftWirtschaftskrise
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 71%

Deutschlands Wirtschaft taumelt. Nur 0,1 Prozent Wachstum im dritten Quartal 2024. Doch selbst diese Mini-Erholung steht auf wackeligen Füßen.

Deutschlands Wirtschaft taumelt. Nur 0,1 Prozent Wachstum im dritten Quartal 2024. Doch selbst diese Mini-Erholung steht auf wackeligen Füßen.

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2024 nur haarscharf an einer Rezession vorbeigeschrammt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wuchs das Bruttoinlandsprodukt von Juli bis September um magere 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. In einer ersten Schätzung war noch von einem Plus von 0,2 Prozent ausgegangen worden.Dass Deutschland nicht in eine "technische Rezession" mit zwei Minus-Quartalen in Folge gerutscht ist, verdankt es vor allem den Verbrauchern.

"Die Kaufkraft der Einkommen nimmt langsam wieder zu, da die Löhne stärker steigen als die Preise", erklärt Romanus Otte in einem Artikel von "Business Insider". Der private Konsum bleibe damit die wichtigste Konjunkturstütze.Negative Impulse kamen dagegen von den Investitionen und vom Außenhandel. In Ausrüstungen wie Maschinen und Fahrzeuge wurde 0,2 Prozent weniger investiert, in Bauten sogar 0,3 Prozent weniger.

Immerhin dürfte die Europäische Zentralbank bald die Leitzinsen senken. Das macht Kredite günstiger und könnte Konsum und Investitionen mittelfristig stützen. Trotzdem erwarten Ökonomen für 2024 einen BIP-Rückgang um 0,2 Prozent. 2025 dürfte die deutsche Wirtschaft nur um 0,3 bis 1,0 Prozent wachsen, so die verhaltenen Prognosen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Verbraucher Wirtschaft Wirtschaftskrise

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunkturelle Erwartungen: Berliner Wirtschaft in langwierigster Flaute seit 20 JahrenKonjunkturelle Erwartungen: Berliner Wirtschaft in langwierigster Flaute seit 20 JahrenBerlin (bb) - Trotz gut laufender Geschäfte blicken die Berliner Unternehmen skeptisch auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr. «Seit
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner Wirtschaft in langwierigster Flaute seit 20 JahrenBerlin & Brandenburg: Berliner Wirtschaft in langwierigster Flaute seit 20 JahrenTrotz zufriedenstellender Geschäfte bleibt die Stimmung bei den Berliner Unternehmen getrübt. Ihnen macht vor allem der Blick auf Herbst und Winter Sorgen, wie eine aktuelle Konjunkturumfrage zeigt.
Weiterlesen »

Politik trifft Wirtschaft: Wie die Koalitionsspitzen nach Wachstum suchenPolitik trifft Wirtschaft: Wie die Koalitionsspitzen nach Wachstum suchenDer Kanzler redet mit den großen Unternehmen, der Finanzminister mit dem Mittelstand. Und der Wirtschaftsminister? Hat erst vorgelegt – und muss nun abwarten
Weiterlesen »

ROUNDUP: Siemens setzt trotz flauer Wirtschaft auf WachstumROUNDUP: Siemens setzt trotz flauer Wirtschaft auf WachstumROUNDUP: Siemens setzt trotz flauer Wirtschaft auf Wachstum - Rekordhoch
Weiterlesen »

Indiens Reise-Champion MakeMyTrip: Starkes Wachstum, aber weniger DynamikIndiens Reise-Champion MakeMyTrip: Starkes Wachstum, aber weniger DynamikGURUGRAM, Indien (IT-Times) - Der indische Online-Reiseanbieter MakeMyTrip Limited hat heute die Ergebnisse für das zweite Quartal 2024/2025 veröffentlicht und erneut ein starkes Umsatzplus vorgelegt.
Weiterlesen »

WDH/AKTIE IM FOKUS 2: Hellofresh zieht an - weniger Wachstum, aber profitablerWDH/AKTIE IM FOKUS 2: Hellofresh zieht an - weniger Wachstum, aber profitabler(Wiederholung: Überschrift und 1. Satz präzisiert.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aussicht auf weniger Umsatz als erwartet bei gleichzeitig mehr operativem Gewinn im laufenden Jahr hat die Aktien von Hellofresh
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:22:55