Jahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch hierzulande zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.
Fleischproduktion in Deutschland: Wieder mehr Schweine geschlachtet Jahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch hierzulande zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.WIESBADEN/BERLIN dpa/taz | Erstmals seit acht Jahren sind in Deutschland wieder mehr Schweine geschlachtet worden als im Vorjahreszeitraum. 21,9 Millionen getötete Tiere bedeuteten im ersten Halbjahr 2024 einen Zuwachs von 0,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtet.
Schweinefleisch macht mit 62 Prozent weiterhin den Großteil der deutschen Fleischproduktion aus. Auch die Mengen beim Rindfleisch und Geflügel legten im ersten Halbjahr zu. Die Gesamtmenge wuchs um 1,3 Prozent auf 3,4 Millionen Tonnen Fleisch. Die Tierschutzorganisation Peta rät auf ihrer Website zu einer pflanzlichen Ernährung: „Die Aufzucht von Tieren in Tierfabriken ist grausam und eine ökologische Katastrophe“, steht dort. Die tierische Landwirtschaft verbrauche extrem viel Wasser, außerdem erhöhe das Essen von Fleisch das Krankheitsrisiko.
Fleischproduktion Tierschutz Ernährung Statistisches Bundesamt Konsum Öko Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlachthöfe: Wieder mehr Schweine geschlachtetWiesbaden - Erstmals seit acht Jahren sind in Deutschland wieder mehr Schweine geschlachtet worden als im Vorjahreszeitraum. 21,9 Millionen getötete
Weiterlesen »
Wieder mehr Schweine geschlachtetJahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch in Deutschland zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.
Weiterlesen »
Wieder mehr Schweine geschlachtetJahrelang ist die Produktion von Schweinefleisch in Deutschland zurückgegangen. Im ersten Halbjahr 2024 hat sich der Trend gedreht.
Weiterlesen »
Deutscher Millionär rüttelt auf: Mit diesem Plan wird Deutschland wieder großSein Geschäft ist die Innovation. Der deutsche Investor Cyriac Roeding lebt heute in den USA. Mit einem 5-Punkte-Plan wendet er sich an seine Heimat.
Weiterlesen »
Deutschland-Achter im Finale wieder in StammbesetzungVaires-sur-Marne - Den Hoffnungslauf musste der Deutschland-Achter mit einer Notbesetzung bestreiten. Rechtzeitig vor dem Finale meldet sich der zwischenzeitlich erkrankte Mattes Schönherr wieder zurück.
Weiterlesen »
Deutschland-Achter im Finale wieder in StammbesetzungDen Hoffnungslauf musste der Deutschland-Achter mit einer Notbesetzung bestreiten. Rechtzeitig vor dem Finale meldet sich der zwischenzeitlich erkrankte ...
Weiterlesen »