Das Flensburger Fördegymnasium hat bei seinen Projekttagen Kurse wie Ballett für Jungs und eine Einführung in die Gebärdensprache angeboten. Doch viele der Schüler meldeten sich kurzfristig krank.
Das Flensburger Fördegymnasium hat bei seinen Projekttagen Kurse wie Ballett für Jungs und eine Einführung in die Gebärdensprache angeboten. Doch viele der Schüler meldeten sich kurzfristig krank.Während der Projekttage am Flensburger Fördegymnasium konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem in einem Deutschrap-Workshop und in einem Debattierclub versuchen. Das Motto war: „Fördegym – wo Vielfalt zur Stärke wird“.
Auch die Gleichstellungsbeauftragten Janina Enewaldsen hat bei der Organisation mitgeholfen. Ihr zufolge werde evaluiert, was das für sie bedeute. Reimer merkt laut"shz" an, dass man einige Schüler vielleicht nie erreichen könne.ein besonderes Augenmerk auf MINT sowie auf Sport, digitales Lernen und internationale Kontakte.
Ziel des Fördegymnasiums sei"die Förderung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten, basierend auf dem Erkennen ihrer jeweiligen Stärken und Schwächen". In Deutschland gilt die Schulpflicht. Diese beträgt mindestens neun Jahre. Wer da mal keine Lust auf Schule hat, könnte auf die Idee kommen, einfach mal unentschuldigt zu fehlen.
" eine Ordnungswidrigkeit – und sogar ein Bußgeld ist möglich. Wer in Bayern gegen die Schulpflicht verstößt, dem droht zum Beispiel eine Strafe von bis zu 1000 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitglied einer kriminellen Vereinigung?: Flensburger Ermittler klagen Aktivistin der Letzten Generation anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Umsetzung des DigitalPakts Schule beim Schulträger Landkreis UckermarkDer reguläre Durchführungszeitraum des Förderprogramms „DigitalPakt Schule 2019-2024“ ist beendet und die finanziellen Mittel wurden restlos ausgeschöpf
Weiterlesen »
Senatorin Bekeris über Schule ohne Noten: „Wer möchte, kann mitmachen“Auch Gymnasien dürfen bis zur achten Klasse auf Noten verzichten, sagt Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris (SPD). Sie stellt sich klar gegen G9.
Weiterlesen »
Forscher fordert: Schule erst ab 9 Uhr und Gleitzeit für SchülerHormone sorgen dafür, dass Kinder in der Pubertät immer später einschlafen. Trotzdem brauchen Sie viel Schlaf. Der frühe Schulstart wirkt dem entgegen.
Weiterlesen »
Nahostkonflikt in Berliner Schule: Warum haben fast alle 16-Jährigen etwas dazu zu sagen?Bekannte, die früher nicht mal wussten, dass in Israel Hebräisch gesprochen wird, reden nun wie Nahost-Experten. Eine Berliner Schülerin erzählt von ihren Erfahrungen.
Weiterlesen »
Handyverbot: Kölner Schule greift durch – riesige ZustimmungAn einem Kölner Gymnasium wird nach den Sommerferien ein Handyverbot eingeführt. Die Reaktionen darauf sind deutlich.
Weiterlesen »