Am Vortag hatte sein Teamchef Benny Wilbers noch gemütlich den 69. Geburtstag gefeiert. Nach dem zweiten Qualifying lieferte sein IDM-Superbike-Pilot mit der Trainingsbestzeit das passende Geschenk nach.
Am Vortag hatte sein Teamchef Benny Wilbers noch gemütlich den 69. Geburtstag gefeiert. Nach dem zweiten Qualifying lieferte sein IDM-Superbike-Pilot mit der Trainingsbestzeit das passende Geschenk nach.30 windige und kühle Minuten hatten die Piloten der IDM Superbike am Samstagnachmittag noch Zeit, um an ihren Rundenzeiten und damit ihrer Startposition zu feilen.
BMW-Pilot Jan Mohr hatte im Freien Training noch nicht die allerbesten Karten gehabt, war aber der erste Fahrer im zweiten Quali, der seine Zeit vom Vormittag verbesserte. Auch sein Teamkollege Ilya Mikhalchik hatte sich in der Pause noch ein paar Kniffs und Tricks überlegt und verbesserte seine Zeit mit einer Runde von 1:25.665. Da war Marc Moser, mit seiner 1:25.122 Schnellster des Vormittags, noch gar nicht auf der Strecke.
Nach zehn Minuten hatte sich Yamaha-Mann Moser das Treiben auf der Strecke lange genug angeschaut und griff ebenfalls ins Geschehen ein. Nach einer Runde rollte er allerdings schon wieder an die Box. Alt hatte beim Blick Richtung Superbike-WM wohl extra gut hingeschaut, denn kurz vor der Halbzeit des Qualis überzeugte er mit einer 1:25.025 und eroberte damit den ersten Platz vor Moser, Mikhalchik, Valentine Debise und Dominic Schmitter.
Moser wollte Alts Zeit allerdings nicht auf sich sitzen lassen und holte in der zweiten Halbzeit nochmala Schwung für eine schnelle Zeit. In seiner ersten flotten Runde sprang eine 1:26.177 raus, eine Sekunde über seiner persönlichen Bestzeit. Jetzt waren es Alt und Mikhalchik, die sich das Treiben aus der Box anschauten.
Doch viel zu sehen gab es da schon nicht mehr. Der eine oder andere Regentropfen fiel vom Himmel und nur Luca Grünwald gönnte sich am Ende noch ein paar Runden, in der er die Strecke ganz für sich alleine hatte. Zwei Minuten vor der schwarz-weiß karierten Flagge wurde es dann selbst Grünwald zu nass.Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Florian Alt (Yamaha): «Die Schulter hält!»Nach einem Extra-Test in Oschersleben geht es auch für IDM-Rückkehrer Florian Alt mit dem IDM-Frühjahrstraining weiter. Seine Schulterverletzung beeinträchtigt ihn inzwischen nicht mehr.
Weiterlesen »
Florian Alt (Yamaha): «Sauschnell wenn’s kalt ist»Der IDM Superbike-Pilot vom Team MGM Yamaha macht Führungskilometer und wird am Ende Zweiter. Dunlop Hinterreifen funktioniert, am Vorderreifen wird noch gearbeitet.
Weiterlesen »
Florian Alt (3.): «Haben uns ein bisschen verpokert»Im Moto2-Qualifying der Spanischen Meisterschaft in Portimão erreichte Kalex-Pilot Florian Alt den dritten Platz. Konkurrent Jesko Raffin wird nur von Rang 8 starten.
Weiterlesen »
Florian Alt: Riesiges Pech bei Beinahe-SturzKiefer Racing blieb in Le Mans ohne Punkte. Florian Alt verletzte sich, Toni Finsterbusch besiegte wenigstens die Spanierin Ana Carrasco.
Weiterlesen »
Florian Alt (Suter): «Nicht gerade berauschend!»Moto2-Rookie Florian Alt ist beim Katar-GP in der harten WM-Realität angekommen. Dem Deutschen fehlen nach den verregneten Wintertests Kilometer mit der Suter im Trockenen.
Weiterlesen »
Florian Alt: «Ich muss mich bei Ana entschuldigen»Florian Alt hatte die ersten WM-Punkte im Visier, als im Moto3-Rennen plötzlich die Elektronik alles lahmlegte.
Weiterlesen »