Der 1. FC Nürnberg und der Fußball-Regionalligist Preußen Münster haben sich auf einen Wechsel des linken Flügelspielers Florian Pick geeinigt. Der 29-Jährige wird den Club nach nur einem halben Jahr verlassen und sich in Münster einem alten Bekannten unter Trainer Sascha Hildmann anschließen.
kicker verwendet auf seinen digitalen Plattformen Werbung und Tracking. Nutzer können jederzeit ihre Zustimmung widerrufen. Mehr Details zu Werbe- und Analyse-Trackern finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Das PUR-Abo ermöglicht werbefreies und nahezu werbefreies Browsen auf kicker-Plattformen. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo und für den Zugang zu Plus-Artikeln entstehen zusätzliche Kosten.
Weitere Informationen zu kicker+ finden Sie unter \Um Ihnen relevante Inhalte und personalisierte Werbung anbieten zu können, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Mithilfe dieser Technologien messen wir die Nutzung unserer Angebote. Diese Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell. Wir greifen dabei auf Ihr Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ... \Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen. Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden. ... Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung spielen eine wichtige Rolle. Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln. Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet. Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. \Der 1. FC Nürnberg dünnt seinen Kader weiter aus: Florian Pick wird den Club verlassen und sich Liga-Konkurrent Preußen Münster anschließen. Beim Aufsteiger trifft er einen alten Bekannten. Nach nur einem halben Jahr wechselt der 29-Jährige, der erst vor dieser Saison vom 1. FC Heidenheim an den Valznerweiher gewechselt war, zum SCP. Nach einem guten Start, als ihm an den ersten beiden Spieltagen gleich zwei Scorerpunkte gelangen, rutschte der linke Flügelmann bei Coach Miroslav Klose aber mehr und mehr auf das Abstellgleis. Und so standen seit dem 9. Spieltag nur mickrige 36 Einsatzminuten für ihn zu Buche. 'In den vergangenen Monaten ist Florian nicht auf die Spielzeit gekommen, die er und auch wir uns vorgestellt haben', sagte FCN-Sportdirektor Olaf Rebbe. 'Gemeinsam haben wir nach einer bestmöglichen Lösung für alle Parteien geschaut.' Diese besteht in einem Wechsel zu Preußen Münster. Wie der SCP mitteilte, hat Pick zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben. 'Florian sucht immer den Weg zum Tor und ist sehr intensiv in seiner Spielweise', sagte SCP-Sportchef Ole Kittner. 'Er wird uns mit seiner Qualität, aber auch mit seiner Mentalität und seinem Selbstbewusstsein in der Rückrunde helfen.' Bei den Adlerträgern wird Pick auf einen alten Bekannten treffen: Denn SCP-Coach Sascha Hildmann kennt Pick aus gemeinsamen Zeiten beim 1. FC Kaiserslautern. Der gebürtige Pfälzer stürmte zwischen 2018 und 2020 für den damals von Hildmann betreuten Drittligisten und hatte mit 17 Toren seine beste Zeit. Nun hofft Pick unter Hildmann wieder an alte Zeiten anknüpfen zu können. 'Ich habe mit dem Trainer und ein paar Jungs wie Domme Schad und Rico Preißinger bereits erfolgreich zusammengearbeitet', sagte Pick. 'Ich freue mich auf die Fans, auf die tolle Entwicklung, die der Klub in den letzten Jahren genommen hat und möchte jetzt richtig Gas geben.
Fußball Transfer 1. FC Nürnberg Florian Pick Preußen Münster Sascha Hildmann
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
"Rotlicht-Hauptstadt" Deutschlands: Nürnberg auf Platz 1 bei SexarbeitNürnberg - Nirgendwo sonst im Land ist die Sexarbeit so groß wie in Nürnberg.
Weiterlesen »
Doppelpack von Mees sichert Münster zweiten HeimsiegMünster - Lange Zeit halten die Fürther in Unterzahl durch, doch am Ende jubelt der Aufsteiger Münster.
Weiterlesen »
Dritter Winter-Neuzugang: Münster holt Nürnbergs PickDer 1. FC Nürnberg dünnt seinen Kader weiter aus: Florian Pick wird den Club verlassen und sich Liga-Konkurrent Preußen Münster anschließen. Beim Aufsteiger trifft er einen alten Bekannten.
Weiterlesen »
NFL Draft 2025: New England Patriots 'versiegen' Nummer-eins-Pick - Tennessee Titans bekommen Top-PickDie Tampa Bay Buccaneers zeigen interessante Einblicke in die Aufbereitung eines Game Balls für ein NFL-Spiel. Dabei wird auch die Wetterlage berücksichtigt.
Weiterlesen »
Gerüchte um Ausleihe: Pickt sich Preußen einen Club-Stürmer?Zweitliga-Aufsteiger Preußen soll angeblich Interesse an einer Ausleihe von Nürnberg-Stürmer Florian Pick haben. Für Coach Sascha Hildmann kein Unbekannter.
Weiterlesen »
Fitnesstrainer Florian Apler verarbeitet seine 522 Tage im Gefängnis in einem BuchDer deutsche Fitnesstrainer Florian Apler wurde 522 Tage unschuldig des Mordes an seinem Sohn in einem Innsbrucker Gefängnis festgehalten. Jetzt veröffentlicht er sein Buch „Der Fall Leon“, in dem er sich mit der österreichischen Justiz auseinandersetzt. Apler schildert in seinem Buch die Schikanen, die er ertragen musste, und kritisiert die „Mängel in der Polizeiarbeit und die skandalösen Methoden der Justiz“.
Weiterlesen »