«Die KTM ist wesentlich kraftvoller», freute sich Prüstel-Neuzugang Marco Bezzecchi, der bisher eine Mahindra pilotierte, nach dem ersten Test mit dem deutschen Moto3-Team.
«Die KTM ist wesentlich kraftvoller», freute sich Prüstel-Neuzugang Marco Bezzecchi, der bisher eine Mahindra pilotierte, nach dem ersten Test mit dem deutschen Moto3 -Team.Das deutsche Moto3 -Team Saxoprint Prüstel tritt 2018 nach zwei erfolglosen Peugeot-Jahren mit Bikes von KTM an. In der vergangenen Woche testete das Team in Valencia.
«Natürlich, wir freuen uns sehr über den positiven Einstand mit KTM. Bereits seit Beginn der Gespräche Mitte des Jahres war es ein aufgeschlossenes und produktives Miteinander mit den Leuten aus Mattighofen. Das ist meinem Vater und mir auch sehr wichtig», betonte Teammanager Florian Prüstel. «Die positive Entwicklung spiegeln auch die erfolgreichen Testtage wieder, die eine echte Belohnung für die harte Arbeit der letzten Monate waren.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Bezzecchi: «Das ist die größte Herausforderung»Nach dem starken Rennen von Marco Bezzecchi am Sonntag in Jerez ging es auch erstmals für den MotoGP-Rookie zu einem Montagstest direkt nach einem GP-Wochenende. Der Ducati-Fahrer nutzte die Zeit sinnvoll.
Weiterlesen »
Bezzecchi und Miller: Die ersten Bilder aus BarcelonaKurz vor dem Start des ersten Tests zur MotoGP-Saison 2025 steigt die Spannung. Die Motoren laufen warm, 12 Piloten machen sich bereit für ihre Premiere. 12 weitere Piloten werden am Test teilnehmen.
Weiterlesen »
Peugeot-Team: Eigentümer Ingo Prüstel setzt ZeichenDas deutsche Peugeot-Moto3-Team hat mit Ingo Prüstel aus Callenberg einen neuen Eigentümer. Er hat alle Brücken zum alten Racing Team Germany abgebrochen.
Weiterlesen »
Grundsatzpapier des Finanzministers: Lindner setzt die Säge an die Ampel und an die KlimapolitikDer FDP-Chef fordert eine Auflösung des Klimafonds und übt Druck auf den Arbeitsminister aus. Sparen will er bei Bürgergeld, Rente und Geflüchteten.
Weiterlesen »
„Balsam auf die Wunden“: Nach Sieg gegen Kiel gehen die Füchse erleichtert in die PauseZuletzt hatten die Füchse harte Wochen mit einigen Niederlagen zu verkraften. Daher tut der klare Heimsieg gegen den THW Kiel richtig gut. Nach schwächeren Auftritten überzeugte diesmal vor allem ein Mannschaftsteil wieder.
Weiterlesen »
Die Diktatur, die eine war: Entgegnung im Streit über die DDR-ForschungIn einem Gastbeitrag wehrt sich der deutsche Historiker Martin Sabrow gegen den Vorwurf einer französischen Kollegin, die DDR als Diktatur zu etikettieren.
Weiterlesen »