Der 'Schlagerbooom' von Florian Silbereisen wird wieder stargespickt. Der Moderator kann am Samstag viele berühmte Gesichter aus dem Showbusiness in der Dort...
Florian Silbereisen präsentiert am 21. Oktober wieder den "Schlagerbooom" aus der Dortmunder Westfallenhalle.Von Andrea Berg bis Roland Kaiser
Florian Silbereisen präsentiert nach der abgesagten Show im vergangenen Jahr wieder den"Schlagerbooom". Das Erste hat nun in seiner Programmvorschau bekannt gegeben, welche Gäste er in der Sendung am 21. Oktober empfangen wird.Demnach können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder auf viele bekannte Gesichter freuen.
Andrea Berg , DJ Ötzi , Roland Kaiser , Sarah Engels , Howard Carpendale , Kerstin Ott , Anastacia , Ross Antony , Maite Kelly , Mickie Krause , Beatrice Egli , Thomas Anders und Michelle . Unter dem Motto"Alles funkelt! Alles glitzert!" soll sich die Halle in ein Lichtermeer verwandeln. Das Motto könnte auch darauf hindeuten, dass Gastgeber Silbereisen und Thomas Anders womöglich ihre neue, gleichnamige Single zum Besten geben.Seit ihrem Auftakt im Jahr 2016 findet die Show-Reihe regelmäßig in der großen Dortmunder Westfalenhalle statt. Im vergangenen Herbst gab es pandemiebedingt eine Zwangspause, die Show wurde kurzfristig abgesagt.
Nun kann und soll die beliebte Schlager-Show wieder im gewohnten Format stattfinden. Zu sehen gibt es die Sendung am Samstag, 21. Oktober, ab 20:15 Uhr im Ersten und im ORF2. Die Show ist bereits ausverkauft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Endlich wieder Schlagerparty!Zwei Jahre lang mussten Fans auf den 'Schlagerbooom' verzichten. Nun kehrt die von Florian Silbereisen moderierte Live-Show zurück - 'mit der ...
Weiterlesen »
Test Toyota Corolla Hybrid: Ist der Sparchampion noch auf der Höhe der Zeit?Toyota hat den erfolgreichen Corolla leicht überarbeitet. Er wurde etwas kräftiger, bleibt aber weiterhin einer der sparsamsten Benziner. Ein Test
Weiterlesen »
Doppelmord in der Wallstraße: Ein Roman über die Verfolgung der Kommunisten in der frühen NS-ZeitJan Petersen schrieb das Buch „Unsere Straße“ 1933/34 in steter Angst vor Enttarnung. Unter abenteuerlichen Umständen gelangte sein Manuskript ins Ausland und wurde dort veröffentlicht.
Weiterlesen »
Der Fall Mazraoui und der FC Bayern: Wirbel der falschen ArtBayern-Profi Mazraoui sorgt mit einem propalästinensischen Video für Kritik. Der FC Bayern, der eine historische Nähe zu Israel hat, gerät deswegen ebenfalls unter Druck.
Weiterlesen »