In Berlin sind bereits einige Hundert Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert worden. Sie werden versorgt und betreut. Noch ist die Lage entspannt. UkraineKrieg
Es ist das erste Wochenende nach Beginn der– und schon sind bis Sonntagabend rund 300 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin registriert worden. Die meisten sind nach Angaben des LAF Menschen, die nach einem Besuch von Verwandten oder Freunden in Berlin nicht zurückreisen können. Nur wenige haben bisher den Weg direkt aus den Kriegsgebieten bis nach Deutschland, bis nach Berlin gesucht.
Es ist eine Haltung, die an die große Flüchtlingswelle 2015 und 2016 erinnert. Doch diesmal ist vieles anders. „Die Menschen stehen natürlich unter Schock. Es herrscht eine tiefsitzende Fassungslosigkeit über den Krieg in ihrer Heimat“, sagt LAF-Sprecher Sascha Langenbach. Dennoch sei die Lage ganz anders, als bei den Menschen aus Syrien oder anderen von Krieg geplagten Ländern, die vor sechs oder sieben Jahren in Berlin ankamen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
26. Februar 2022 - Die internationale Presseschau'Viel Grund, mit moralischer Empörung auf die Deutschen zu zeigen, gibt es für uns Schweizer nicht. Wir sind genauso abhängig von Putins Gas. Und wegen Strafmaßnahmen ernsthaft Geld verlieren, das will sowieso niemand', schreibt die 'Basler Zeitung'.
Weiterlesen »
SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 26.02.2022In der Ukraine läuft der Kampf um die Hauptstadt Kiew. Wie der Krieg über die Stadt gekommen ist und wie die Menschen reagieren. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Weiterlesen »
Deutschland liefert Waffen aus Bundeswehrbeständen an UkraineDeutschland liefert nun Waffen aus den Beständen der Bundeswehr an die Ukraine.
Weiterlesen »
EU will Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine vereinfachenEU will Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine vereinfachen: Hunderttausende Menschen fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine, die EU rechnet sogar mit Millionen. Sie will ihnen unbürokratisch Schutz gewähren.
Weiterlesen »
Muss Abramowitsch Chelsea nun verkaufen? Investoren planen offenbar Übernahme der BluesIm Zuge der russischen Invasion in der Ukraine gerät auch Roman Abramowitsch unter Druck. Auch aus der britischen Politik kommt Gegenwind.
Weiterlesen »
UNHCR - Fast 370.000 Menschen aus Ukraine geflüchtetSeit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind nach Angaben der Vereinten Nationen fast 370.000 Menschen aus dem Land geflüchtet.
Weiterlesen »