Die improvisierte Ankunftshalle soll eine Entlastung für die angespannte Situation im Berliner Hauptbahnhof bringen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Das Deutsche Rote Kreuz bietet eine medizinische Erstversorgung. Hilfsorganisationen bieten außerdem warme Mahlzeiten an. Kinder finden in einem abgetrennten Bereich Spielmöglichkeiten. Außerhalb des Zeltes gibt es zwei Toiletten-Container.
Im Ankunftszelt steht ab sofort ein mobiles Team Kinderschutz/Jugendhilfe zur Verfügung. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie am Mittwoch mit. Es soll Ansprechpartner für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie für die Bundespolizei und weitere professionelle Unterstützerinnen und Unterstützer sein.
Die Teammitglieder, darunter auch Muttersprachler, werden der Bildungsverwaltung zufolge in Zusammenarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe wie Wildwasser e.V. ausgewählt. Sie seien sozialpädagogisch geschult. Außerdem hat die Senatsverwaltung Flyer mit Informationen zu Jugendhilfe, unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen oder Kinderschutz erstellt - auch auf Englisch, Russisch und Ukrainisch.
Das mobile Team - erkennbar an roten Westen - sei zügig und unbürokratisch aufgestellt und an den Hauptbahnhof gebracht worden, sagte Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse . „Unlauteren Menschen, die die Situation der Geflüchteten ausnutzen wollen, halten wir auf diese Weise ein Stopp-Signal entgegen. Gleichzeitig bieten wir eine Soforthilfe für die Kinder und Jugendlichen nach den höchstverstörenden Erfahrungen in ihrer Heimat und den Strapazen der Flucht.
Der Direktor und Theologische Vorstand der Berliner Stadtmission, Christian Ceconi, zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer am Bahnhof in den vergangene Tagen. „Hier in der Halle soll das Willkommen fortgesetzt werden“, sagte Ceconi.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flucht nach Berlin: Die private Hilfe funktioniert – und die des Senats?Hunderte Berliner helfen Flüchtlingen, die aus der Ukraine in die Stadt kommen. Wie lange halten sie durch – und wann übernimmt der Senat mehr?
Weiterlesen »
Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Berlin: Die Helfer warten vergebens auf Hilfe13.000 Menschen kommen täglich aus der Ukraine in Berlin an. Freiwillige Helfer kritisieren die fehlende Unterstützung des Senats. In Tegel entsteht ein neues Ankunftszentrum.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Was die niedrige Impfquote in der Ukraine für Berlin bedeutetIn der Ukraine sind 35 Prozent der Menschen gegen Corona geimpft – mit Vakzinen, die hier nicht zugelassen sind. Welche Impfpläne werden in Berlin verfolgt?
Weiterlesen »
Geflüchtete Ukrainerinnen am Berliner Hauptbahnhof belästigtDie Bundespolizei hat in drei Fällen mehrere Personen festgestellt, die geflüchtete ukrainische Frauen am Hauptbahnhof angesprochen und ihnen Geld geboten haben, dass sie ihnen in eine Unterkunft folgen.
Weiterlesen »
Schweiz: Berufungsverhandlung gegen Ex-FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke eröffnetDas Schweizer Bundesstrafgericht hat am Montag die Berufungsverhandlung gegen Ex-FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke eröffnet.
Weiterlesen »
München_ Ukraine-Krieg: Flüchtlings-Chaos am HauptbahnhofSchlimme Szenen am Hauptbahnhof: Ankommende übernachten am Boden. Der Oberbürgermeister macht sich selbst ein Bild und verspricht Besserung.
Weiterlesen »