Kurz nach dem Start in Dublin brach ein KLM-Cityhopper-Pilot in seinem Sitz zusammen. Der Kapitän und eine Flugbegleiterin reagierten schnell und richtig.
Kurz nach dem Start in Dublin brach ein KLM-Cityhopper-Pilot in seinem Sitz zusammen. Der Kapitän und eine Flugbegleiterin reagierten schnell und richtig.
Es ist ein gängiges Vorurteil: Flugbegleitende sind eigentlich nur fliegende Kellnerinnen und Kellner, deren Aufgabe es ist, freundlich zu sein und Snacks zu verteilen. Der langjährige Air-Berlin-Chef Joachim Hunold sagte sogar einst: „Wir nehmen gern Friseusen als Flugbegleiterinnen, für die ist das ein sozialer Aufstieg.“
Doch die Arbeit in der Kabine ist anspruchsvoll und gerade in kritischen Situationen oft entscheidend: Mitglieder Kabinencrew müssen Notfallmaßnahmen, Sicherheitsabläufe und medizinische Erstversorgung beherrschen, um die Unversehrtheit und das Wohl der Fluggäste – und manchmal auch anderer Crewmitglieder – zu gewährleisten.Wie wichtig die Arbeit ist, zeigt ein Fall aus Irland. Am 19. Oktober 2022 startete der KLM-Cityhopper-Flug 934 von Dublin nach Amsterdam.
Nur drei Minuten nach dem Start meldete der Erste Offizier, der als Pilot Flying das Flugzeug steuerte, dass er sich unwohl fühle – dann brach er in seinem Sitz zusammen. Das geht aus dem nun veröffentlichten Abschlussbericht der irischen Flugsicherungsbehörde hervor. Der Kapitän übernahm sofort die Kontrolle über den Jet.Zudem klopfte er an die Cockpittür, um auf die Notsituation aufmerksam zu machen, und gab ein Notsignal ab.
Der Kapitän meldete der Flugsicherung Mayday und wies die Kabinencrew an, die Reisenden über die Rückkehr nach Dublin zu informieren. Auf einer Höhe von rund 1000 Fuß schickte der er sie zurück auf ihre Positionen. Auf etwa 30 Metern Höhe geriet die Embraer in einen Vogelschwarm, der gegen die Nase des Fliegers prallte.Trotzdem gelang es dem Kapitän, die Maschine sicher zu landen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing-Flug: Pilot dreht um und fliegt zurück nach KölnBei einem Flug von Köln/Bonn nach Sarajevo gab es kurz nach Salzburg Probleme, die Maschine musste umkehren.
Weiterlesen »
Reisen: Flug DE2162 : Airbus A330 Neo von Condor muss Tankstopp in Dublin einlegenAuf dem Weg von Jamaika nach Deutschland landete ein Airbus A330-900 des deutschen Ferienfliegers in Irland. Der Grund dafür lag am Start-Flughafen.
Weiterlesen »
Straßkirchen: Hubschrauber stürzt ab – Pilot und Co-Pilot verletztDer Leichthubschrauber gerät über einem Acker in Niederbayern in Schwierigkeiten und überschlägt sich auf dem Boden.
Weiterlesen »
Italien: Stewardess (57) kippt vor Passagieren tot umDrama an Bord eines Flugzeugs der italienischen ITA-Airways: Vor den Augen entsetzter Passagiere ist eine Stewardess (57) tot umgekippt!
Weiterlesen »
Schock im Flugzeug: Stewardess kippt vor Passagieren tot umNürnberg - Dramatische Szenen spielten sich vor Abflug in einer Maschine in Italien ab: Eine Flugbegleiterin starb vor den Augen der Passagiere.
Weiterlesen »
Tragödie am Flughafen: Stewardess stirbt vor dem AbflugEine 57-jährige Stewardess starb kurz vor dem Start eines Flugzeugs in Kalabrien, Italien. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte sie nicht gerettet werden. Die Frau war als private Passagierin auf dem Weg nach Rom.
Weiterlesen »