Wohl alle kennen es noch: Nach erfolgreicher Landung wurde im Flugzeug geklatscht. Das kommt heute weniger vor – eine Flugbegleiterin hat dafür die Gründe verraten.
Wohl alle kennen es noch: Nach erfolgreicher Landung wurde im Flugzeug geklatscht. Das kommt heute weniger vor – eine Flugbegleiterin hat dafür die Gründe verraten.Nach der Landung eines Flugzeugs sofort applaudieren? Das fanden schon immer einige Passagiere peinlich, heute sieht und hört man das gar nicht mehr. Nur noch in wenigen Fällen kommt es vor, dass Passagiere nach der Landung einer Maschine klatschen.
Menschen, die nicht unter einer extremen Flugangst leiden, gehen davon aus, sicher am Urlaubsort anzukommen. Dass diese vermeintliche Selbstverständlichkeit mit einem Applaus gewürdigt wird, erscheint deshalb seltsam – schließlich klatscht auch niemand, wenn ein Zug nach einer Bahnfahrt im Bahnhof einfährt.Wie kam es eigentlich zum Klatschen? Früher war Fliegen etwas Besonderes. Denn nur wenige konnten sich Flugreisen leisten.
Dazu gab es Spielzeug für Kinder oder auch Kopfhörer. Klatschen galt früher mehr dem gesamten Service, später auch als Wertschätzung für die Piloten nach einer sicheren Landung.Bis auf einige Party-Touristen, die z.B. nach Mallorca fliegen, klatscht heute kaum noch jemand im Flugzeug nach der Landung. „Fliegen ist eine Normalität geworden“, erzählt eine Flugbegleiterin dem Magazin. Es sei „quasi wie Zug- oder Busfahren“, sagt sie weiter.
Zumindest raten Knigge-Experten davon ab. Denn es könnte als Misstrauen gegen die Crew ausgelegt werden. Nach dem Motto, ‚wer hätte das gedacht, dass wir gut am Boden ankommen‘. Es sei schließlich der Job des Piloten, die Passagiere wieder sicher am Boden zu bringen.Wenn man heute im Flieger klatschen würde, würden das die Piloten auch gar nicht mitbekommen. Denn die Türen zum Cockpit sind zum Schutz vor Eindringlingen gepanzert.
Die Flugbegleiterin findet das zwar eine süße Geste, aber es sei nicht notwendig. „Zumal die Gäste sich stattdessen oft persönlich beim Aussteigen bedanken“, berichtet sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien: Flugbegleiterin (57) bricht beim Boarding und stirbt vor den Augen der PassagierePlötzlicher Tod beim Boarding! Flugbegleiterin Gabriella Cario fühlt sich schon den ganzen Samstag über nicht gut. Sie ist nicht im Dienst, will als Passagierin auf einem Flug nach Rom mitfliegen. Die dreifache Mutter will unbedingt ihre Kinder wiedersehen. Doch sie wird nie in ihrem Zuhause ankommen.
Weiterlesen »
Italien: Flugbegleiterin (57) bricht beim Boarding zusammen und stirbt vor den Augen der PassagierePlötzlicher Tod beim Boarding! Flugbegleiterin Gabriella Cario fühlt sich schon den ganzen Samstag über nicht gut. Sie ist nicht im Dienst, will als Passagierin auf einem Flug nach Rom mitfliegen. Die dreifache Mutter will unbedingt ihre Kinder wiedersehen. Doch sie wird nie in ihrem Zuhause ankommen.
Weiterlesen »
Flugbegleiterin bricht vor Passagieren zusammen und stirbtEine Flugbegleiterin stirbt plötzlich vor den Augen der entsetzten Passagiere. Die Rettungskräfte können nichts mehr für sie tun.
Weiterlesen »
Plötzlicher Tod beim Boarding: Flugbegleiterin (57) wollte zurück zu ihren Kindern fliegenPlötzlicher Tod beim Boarding! Flugbegleiterin Gabriella Cario fühlt sich schon den ganzen Samstag über nicht gut. Sie ist nicht im Dienst, will als Passagierin auf einem Flug nach Rom mitfliegen. Die dreifache Mutter will unbedingt ihre Kinder wiedersehen. Doch sie wird nie in ihrem Zuhause ankommen.
Weiterlesen »
„Würde ich im Flugzeug nie tun“: Flugbegleiterin über Hygiene-Fallen an BordDestanie aus den USA musste in ihrer Zeit als Flugbegleiterin Ekel-Erfahrungen in Flugzeugen machen. Daher warnt sie bei TikTok vor Hygiene-Fallen und gibt Tipps für angenehmere Flüge.
Weiterlesen »
Reisen: In Embraer E175 : Flugbegleiterin zieht bewusstlosen Pilot weg vom SteuerhornKurz nach dem Start in Dublin brach ein KLM-Cityhopper-Pilot in seinem Sitz zusammen. Der Kapitän und eine Flugbegleiterin reagierten schnell und richtig.
Weiterlesen »