Fluggerät passt in Kofferraum: 'Flugauto' Xpeng Aeroht Land Aircraft Carrier kommt 2026

Automobil Nachrichten

Fluggerät passt in Kofferraum: 'Flugauto' Xpeng Aeroht Land Aircraft Carrier kommt 2026
Chinesische AutobauerTesla-ModelleFlugzeugbau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Seit Jahrzehnten kündigen Unternehmen immer wieder an, den Traum vom fliegenden Auto wahr werden zu lassen. Mit seinem Land Aircraft Carrier, der äußerlich Teslas Cybertruck ähnelt, kommt der chinesische Autobauer Xpeng dem zumindest näher. Auf der CES in Las Vegas stellt er Fahrzeug samt Flugmodul vor.

Brian Gu, Präsident und stellvertretender Vorsitzender von Xpeng Motors, kündigt auf der CES in Las Vegas den Serienbau des Land Aircraft Carriers an.

Seit Jahrzehnten kündigen Unternehmen immer wieder an, den Traum vom fliegenden Auto wahr werden zu lassen. Mit seinem Land Aircraft Carrier, der äußerlich Teslas Cybertruck ähnelt, kommt der chinesische Autobauer Xpeng dem zumindest näher. Auf der CES in Las Vegas stellt er Fahrzeug samt Flugmodul vor.

Auf der Technikmesse CES in Las Vegas stellt Xpeng Aeroht seinen Land Aircraft Carrier vor. Damit will die Tochter des chinesischen Autobauers Xpeng den lang gehegten Traum vom "fliegenden Auto" ein wenig Wirklichkeit werden lassen. Die ersten Exemplare sollen 2026 an Kunden ausgeliefert werden.Basis des Zwitterkonzepts ist eine dreiachsige, elektrisch angetriebene Mischung aus Van und Pickup. Im Heck steckt ein elektrisch angetriebenes Fluggerät.

Für das Flugsteuerungssystem mit Fly-by-Wire-Technologie verspricht Xpeng mehrfache Redundanz für Antrieb, Stromversorgung, Kommunikation, Flugsteuerung und Betrieb. Auf den Ausfall eines Rotors soll innerhalb von Millisekunden eine automatische Notfallreaktion folgen. Elektronisches Fencing und Multi-Source-Navigation gehören ebenfalls zur Ausstattung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Chinesische Autobauer Tesla-Modelle Flugzeugbau Flugtaxis Consumer Electronics Show

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starke Wachstumsaussichten: Deutsche Bank erwartet Boom für Li Auto, Nio und XpengStarke Wachstumsaussichten: Deutsche Bank erwartet Boom für Li Auto, Nio und XpengHONGKONG (IT-Times) - Die Deutsche Bank hat sich zu chinesischen Automobilherstellern in einem Research-Bericht geäußert und ihre Schätzungen für die Fahrzeugauslieferungen in diesem Jahr abgegeben. Analysten
Weiterlesen »

Die meistgehandelten Produkte: Volkswagen und Xpeng verstärken Partnerschaft!Die meistgehandelten Produkte: Volkswagen und Xpeng verstärken Partnerschaft!Der DAX® hat zu Beginn der Woche die Marke von 20.000 Punkten wieder deutlich eingeholt. Heute notiert er rund 0,8 Prozent höher bei 20.290 Punkten. Auch das Handelsvolumen stieg wieder auf Vorweihnachtszeit-Niveau.
Weiterlesen »

Die meistgehandelten Produkte: Volkswagen und Xpeng verstärken Partnerschaft!Die meistgehandelten Produkte: Volkswagen und Xpeng verstärken Partnerschaft!Der DAX® hat zu Beginn der Woche die Marke von 20.000 Punkten wieder deutlich eingeholt. Heute notiert er rund 0,8 Prozent höher bei 20.290 Punkten. Auch das Handelsvolumen stieg wieder auf Vorweihnachtszeit-Niveau. Gestern legte der deutsche Leitindex ein Auf und Ab ein, geprägt von Tech- und Autowerten.
Weiterlesen »

MicroStrategy, Almonty Industries und XPeng mit PaukenschlägenMicroStrategy, Almonty Industries und XPeng mit PaukenschlägenDie Märkte gehen auch in der ersten Handelswoche des neuen Jahres weiter nach oben. Der DAX konnte sich über die Marke von 20.000 Punkten kämpfen. Ebenfalls an der Rückeroberung der magischen Marke von
Weiterlesen »

Die Zukunft des Ladens: Xpeng und VW bauen Supernetz für E-Autos!Die Zukunft des Ladens: Xpeng und VW bauen Supernetz für E-Autos!© Foto: Sina Schuldt/dpa Xpeng und Volkswagen erweitern ihre Partnerschaft, um ein gemeinsames Schnellladenetz in China aufzubauen und durch co-gebrandete ultraschnelle Ladestationen die Elektromobilität
Weiterlesen »

Volkswagen und Xpeng: So soll das China-Ladenetz wachsenVolkswagen und Xpeng: So soll das China-Ladenetz wachsenDer Autobauer Volkswagen hat in China mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen: Neben einem intensiven Preis- und Wettbewerbsdruck leidet der Wolfsburger DAX-Konzern unter einem technologischen Rückstand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:56:53