Nachdem der BER den Vertrag wegen ausbleibender Lohnzahlungen für die Angestellten der 'ESA Luftsicherheit GmbH' kündigen musste, folgt nun nahtlos ein neuer Anbieter. Unbekannt ist das neue Unternehmen nicht, wie der BER mitteilt.
Der Flughafen Berlin-Brandenburg hat einen Nachfolger für die "ESA Luftsicherheit GmbH" gefunden. Ab dem 1. Juli wird die "Kötter Aviation Security SE & Co. KG" mit den Aufgaben des Vorgängers am Flughafen beliehen, teilte der Airport mit.
Kötter wird damit am BER für die Kontrollen der Beschäftigten und Waren an den Zugängen zum Luftsicherheitsbereich verantwortlich sein, wie die Flughafengesellschaft mitteilt. Die Sicherheitskontrollen für Fluggäste und die Sicherung des Flughafengeländes seien davon nicht betroffen. Kötter wird damit einer von mehreren Luftsicherheitsdienstleistern am Airport. Das Unternehmen verfüge über umfangreiche Erfahrungen und die erforderlichen Kapazitäten im Bereich von Sicherheitsdienstleistungen an Flughäfen, so der Flughafen.
Das neue Luftsicherheitsunternehmen folgt damit auf die ESA. Der BER hatte den Vertrag mit der ESA kürzlich gekündigt. Als Grund gab der Flughafen ausbleibende Lohnzahlungen an. So hatte auch der Flughafen Weeze mit ESA zuvor bereits den Vertrag gekündigt. Das Unternehmen ist an weiteren Flughäfen in Deutschland tätig.- The Fuel Tank Safety Training is a web-based training solution for Maintenance Personnel as required by EASA and other authorities.
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitarbeiter am Airport ohne Lohn: Flughafen BER feuert LuftsicherheitNun soll schnell ein neuer Dienstleister den Kontrolljob übernehmen, um die Airport-Abläufe sicherzustellen.
Weiterlesen »
Ausbleibende Lohnzahlungen: ESA Luftsicherheit fliegt auch am BER rausNach Weeze trennt sich auch der Flughafen Berlin vom Luftsicherheitsdienstleister ESA. Der war vor Ort für die Mitarbeiter- und Warenkontrollen zuständig. Damit ergibt es bei der Kündigung ein wesentlicher Unterschied.
Weiterlesen »
Bezirksregierung kündigt Verträge mit 'ESA Luftsicherheit' in WeezeProbleme mit der Besetzung der Security-Kontrollspuren und ausbleibende Gehaltszahlungen: Die Bezirksregierung Düsseldorf hat jetzt genug und kündigt dem Luftsicherheitsdienstleister ESA am Flughafen Weeze. Der kontrolliert auch an andere Standorten.
Weiterlesen »
Flug in Urlaub verpasst: Luftsicherheit an Flughafen gefeuertIn NRW griffen die Behörden jetzt durch, in Sachsen und Thüringen warten sie noch ab. Ärger mit der privaten Luftsicherheit an deutschen Flughäfen
Weiterlesen »
Dresden: Bund feuert Luftsicherheit an Flughafen mitten im UrlaubWeil das Sicherheitspersonal kein Geld mehr bekam und sich krank meldete, kündigte der Bund jetzt der Securityfirma am Dresdner Airport.
Weiterlesen »
Urteile: Menschenrechtshof weist Klage wegen Flughafen BER abStraßburg - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat eine Klage gegen Deutschland wegen der Baugenehmigung für den Berliner Flughafen
Weiterlesen »