Die Fluggäste am Flughafen BER sollen in Zukunft öfter die Möglichkeit bekommen, selbst für ihren jeweiligen Flug einzuchecken. Die steigende Zahl der sogenannten Self-Service-Kioske habe sich im vergangenen Jahr als wesentlicher Faktor zur Entzerrung des Check-in-Verfahrens erwiesen, teilte das Wirtschaftsministerium Brandenburg in einer Antwort auf eine Anfrage des AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Freiherr von Lützow mit. Deshalb arbeite der Flughafen Berlin Brandenburg (FBB) weiter an einer Erhöhung der Self-Service-Nutzung über zusätzliche Fluglinien. Damit steige auch der Raumbedarf für Automaten zum selbstständigen Check-in und dem Ausdrucken der Bordkarten in der Check-in-Halle.
Am BER können Passagiere eigenständig einchecken und ihr Gepäck selbst aufgeben. 99 Automaten stehen nach Angaben des Flughafens im Terminal 1 zur Verfügung, zusätzlich seien 19 Kioske in Terminal 2 in Betrieb.
Mehrere Fluggesellschaften bieten diesen Service an - entweder nur für die Gepäckaufgabe oder zusätzlich für den Ausdruck der Bordkarten. „Der Self-Service unterstützt eine schnelle Passagierabfertigung sowie die Hygienemaßnahmen vor Ort“, schreibt der Flughafen auf seiner Internetseite. Deshalb sei die Zahl der Self-Service-Automaten am BER deutlich ausgebaut worden. Die Gepäckabgabe erfolgt direkt an den Check-in-Schaltern der Airline.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreik am Flughafen: Fast 300 Flüge gestrichen – seit 3:30 Uhr geht am BER fast nichts mehrWegen eines Warnstreiks des Sicherheitspersonals ist der Flugverkehr am BER am Montag massiv beeinträchtigt. 220 Abflüge und 72 Landungen wurden gestrichen. Was Betroffene tun können.
Weiterlesen »
Flughafen BER: Großer Andrang und lange Warteschlangen nach WarnstreikAm Flughafen Berlin-Brandenburg müssen Passagiere einen Tag nach dem Warnstreik wegen des großen Andrangs längere Wartezeiten einplanen. Streik BER Berlin Brandenburg berlinairport
Weiterlesen »
Frust über den BER: Ryanair streicht Routen und Jobs am Berliner FlughafenRyanair streicht Routen und Jobs am BER: Laut Airline-Vorstand Eddie Wilson sind die hohen Flughafengebühren schuld am schlechten Geschäft. Stimmt das – oder ist es bloß eine Ausrede?
Weiterlesen »
Am BER 70 Ankünfte wegen Streik gestrichen: Viele LeerflügeAm Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) sind infolge des ganztägigen Warnstreiks für Montag auch rund 70 von 240 geplanten Ankünften gestrichen worden. Das ging am Montagmorgen aus Daten auf der Webseite des Flughafens hervor. Ein BER-Sprecher sagte, dass sich diese Zahl absehbar nicht mehr groß verändern werde.
Weiterlesen »
BER-Streik – „Verständnis für Streikende habe ich kaum noch“Wieder wurde am Flughafen Berlin-Brandenburg gestreikt. Doch die Passagiere am BER haben immer weniger Verständnis.
Weiterlesen »