Zuletzt war an mehreren anderen Airports der Flugbetrieb gestört worden. In Düsseldorf ist man nun dabei, sich mit einer sichtbaren Maßnahme noch besser abzusichern. Unterdessen wird es für die sieben Aktivisten der Aktion in Düsseldorf im Juli 2023 juristisch eng.
Zuletzt war an mehreren anderen Airport s der Flugbetrieb gestört worden. In Düsseldorf ist man nun dabei, sich mit einer sichtbaren Maßnahme noch besser abzusichern. Unterdessen wird es für die sieben Aktivisten der Aktion in Düsseldorf im Juli 2023 juristisch eng.Gut ein Jahr nach einer Aktion von so genannten Klimaklebern auf der Startbahn rüstet sich der Düsseldorfer Flughafen nun besser gegen Eindringlinge.
Die sechs Männer und eine Frau, zwischen 21 und 59 Jahren alt, sollen am 13. Juli 2023 früh morgens zum Flughafenzaun gekommen sein. Laut Anklage wurde der damals noch einfache und langgezogene Stacheldraht über dem Zaun mit einem Bolzenschneider an zwei Stellen durchtrennt.Die Aktivisten legten eine Decke darüber, sechs der Beteiligten kletterten auf das Gelände. Einer blieb draußen, filmte und fotografierte.
Der Flugbetrieb war damals von 5.50 Uhr bis 7.15 Uhr unterbrochen worden. Zwei Flüge mussten umgeleitet, 48 Verbindungen komplett gestrichen werden. Es gab zudem viele Verspätungen. Durch diewaren damals besonders viele Passagiere betroffen. Der Flughafen will Schadensersatz von den Aktivisten einfordern – auch mehrere Fluglinien haben das vor.Der Düsseldorfer Flughafen war danach von weiteren Aktionen der „Letzten Generation“ verschont geblieben.
Flughafen-Fans berichteten in Internetforen zuletzt, dass auch auffällig viel Sicherheitspersonal am Zaun unterwegs sei. „Die Überwachung und Bestreifung des Zauns erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden, unterstützt durch technische Systeme und Kameras“, so der Flughafensprecher dazu.
Er betont: „Unser Sicherheitskonzept und spezifische Maßnahmen werden fortlaufend anhand von Gefährdungsbeurteilungen gemeinsam mit den Polizeibehörden bewertet und entsprechend angepasst.“ Aus guten Gründen nenne man aber „keine Details zu unserem Sicherheitskonzept und den Maßnahmen“. Der neue Stacheldraht ist allerdings offensichtlich.
Aktivisten Flughafen Draht Airport Nato Stacheldraht Überwinden Anklage 2023 Flughafenzaun Flughafensprecher Sprecher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“: Protest in Düsseldorf gegen eine AfD-Veranstaltung mit Maximilian KrahMehrere Hundert Personen haben am Montagabend gegen eine AfD-Veranstaltung in Düsseldorf protestiert. Der umstrittene Politiker Maximilian Krah hatte sich
Weiterlesen »
Düsseldorf: Darum investiert Düsseldorf 1,5 Milliarden Euro in die SchulenBauarbeiten, Digitalisierung im Unterricht, Klimaschutz: Die Liste der Herausforderungen für die Düsseldorfer Schulen ist lang. Wir erklären, was zum Schuljahresbeginn wichtig wird – und welche neuen weiterführenden Schulen am Start sind. Ärger droht beim Offenen Ganztag.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Neue Auflage von „Düsseldorf geht aus!“Erstmals wurden die Formate „Düsseldorf In“ und „Düsseldorf geht aus!“ kombiniert. Auf dem Gelände der Metro gab es viel zu probieren und einige interessante Gesprächsthemen.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Italienisches Festival feiert Premiere in DüsseldorfMit dem Festival D’Italia hat nun auch die italienische Community in der Stadt ein eigenes Fest. Und das kam bei Besuchern bestens an.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Musical Cats kommt ins Capitol-Theater DüsseldorfFür das Frühjahr 2025 kündigt das Capitol-Theater die Premiere eines neu aufgelegten Musical-Meilensteins an. Ab April wird das Stück in einer aufgefrischten Original-Version in Düsseldorf gezeigt – die Details.
Weiterlesen »
Düsseldorf Flughafen: Gepäckabfertigung AAS übernimmt AccionaVöllig überraschend hat der Schweizer Anbieter AAS den Gepäckdienstleister Acciona am Düsseldorfer Airport geschluckt. Die Gewerkschaft schlägt Alarm, die Belegschaft scheint entspannt. Wie reagiert der Flughafen?
Weiterlesen »