Flughafen Frankfurt erreicht 2024-Prognose für Passagierzahlen

Wirtschaft Nachrichten

Flughafen Frankfurt erreicht 2024-Prognose für Passagierzahlen
Flughafen FrankfurtFraportPassagierzahlen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Der Flughafen Frankfurt hat im Jahr 2024 seine Passagierzahl-Prognose erreicht, trotz eines leichten Rückgangs im Dezember. Das Fluggastaufkommen stieg um 3,7 Prozent auf 61,6 Millionen Reisende. Der Flughafen verzeichnete ein starkes Wachstum auf der Mittelstrecke nach beliebten Urlaubszielen wie Griechenland, Spanien, Portugal und Italien. Auch das Interesse an Langstreckenflügen nach Nordamerika blieb hoch, und die Flüge nach Fernost und Südamerika zeigten dynamische Zuwächse.

Der Flughafen Frankfurt hat im Dezember einen leichten Rückgang der Passagierzahlen verbucht, im Gesamtjahr aber seine im August gesenkte Prognose erfüllt. Wie der Flughafenbetreiber Fraport mitteilte, stieg das Fluggastaufkommen 2024 um rund 3,7 Prozent auf rund 61,6 Millionen Fluggäste und lag damit wie erwartet in der unteren Hälfte der Bandbreite von 61 bis 65 Millionen. Von den Vor-Corona- Passagierzahlen von 2019 lag der Jahreswert noch 12,7 Prozent entfernt.

Am größten deutschen Airport waren auf der Mittelstrecke insbesondere Warmwasserziele in Griechenland, Spanien, Portugal und Italien begehrt, wie der Konzern weiter mitteilte. Im Langstreckenverkehr blieb das Interesse nach Nordamerika hoch. Zudem legte das Aufkommen nach Fernost und Südamerika dynamisch zu. Das Cargo-Volumen wuchs 2024 um 6,2 Prozent auf 2,1 Millionen Tonnen. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 2,4 Prozent auf 440.853 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte erreichte rund 27,8 Millionen Tonnen. Gegenüber 2023 war das eine Steigerung um 2,8 Prozent. Im Dezember lag das Fluggastaufkommen bei rund 4,5 Millionen Reisenden, das entsprach einem leichten Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Cargo-Volumen sank um 1,2 Prozent auf 169.135 Tonnen aus und die Zahl der Flugbewegungen verringere sich geringfügig um 0,7 Prozent auf 33.304 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte war im Dezember mit rund 2,2 Millionen Tonnen nahezu konstant (minus 0,1 Prozent) zum Vergleichsmonat 2023. Die internationalen Beteiligungsflughäfen im Fraport-Konzern verzeichneten auf Jahressicht mehrheitlich zum Teil deutliche Zuwächse. Das Gesamtaufkommen der von Fraport aktiv gemanagten Flughäfen stieg 2024 um 3,7 Prozent auf 174,5 Millionen Passagiere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Flughafen Frankfurt Fraport Passagierzahlen Fluggastaufkommen Cargo-Volumen Flugbewegungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Markus Lanz - Das Jahr 2024: Rückblick auf 2024Die letzte reguläre Folge von „Markus Lanz“ im Jahr 2024 wurde durch eine Sonderausgabe ersetzt, in der verschiedene Themen des vergangenen Jahres beleuchtet wurden. Im Fokus standen Politik, Sport und die Ereignisse des Jahres 2024.
Weiterlesen »

Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Österreich/AMA Marktbericht November 2024: Frostbedingt unterdurchschnittliche Apfelernte 2024Schlussendlich wurden die finalen Produktionsmengen 2024 für Äpfel aus heimischen Erwerbsanlagen mit 104.000 Tonnen festgesetzt. 33 % unter der ohnehin schon unterdurchschnittlichen Ernte des Vorjahres
Weiterlesen »

Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »

BVTE-Prognose: Kein höherer Konsum trotz steigender Absatzzahlen bei Tabakwaren für 2024 / Vorzieheffekte wegen SteuererhöhungBVTE-Prognose: Kein höherer Konsum trotz steigender Absatzzahlen bei Tabakwaren für 2024 / Vorzieheffekte wegen SteuererhöhungBerlin (ots) - Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) geht davon aus, dass der Absatz von Zigaretten das Vorjahresergebnis von 64 Mrd. Stück übertreffen wird. Das hat aber
Weiterlesen »

Goldpreis-Prognose 2024: Experten erwarten 3.000 USD pro UnzeGoldpreis-Prognose 2024: Experten erwarten 3.000 USD pro UnzeGold erlebt einen neuen Höhenflug: Experten prognostizieren für 2024 einen Goldpreis von knapp 3.000 USD pro Unze. Sinkende Zinsen, geopolitische Unsicherheit und die steigende Nachfrage von Zentralbanken treiben den Edelmetallpreis an.
Weiterlesen »

ABO Kraft & Wärme AG passt Prognose für 2024 anABO Kraft & Wärme AG passt Prognose für 2024 anDie ABO Kraft & Wärme AG passt ihre Prognose für das Jahresergebnis 2024 an, nachdem die Landwärme GmbH Insolvenz angemeldet hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:07:13