Der Kassel Airport im nordhessischen Calden bleibt ein Zankapfel. Jetzt mischen sich auch Umweltaktivisten ein. Die Klimagruppe "Letzte Generation" will mit Aktionen in den kommenden Wochen in Calden gegen den Flughafen demonstrieren.
Jeden Mittwoch und Samstag soll es demnach sogenannte "ungehorsame Versammlungen" geben. Weitere Details und ob auch auf dem Kassel Airport protestiert werden soll, ließen die Aktivsten offen. Für den 5. Oktober kündigten sie ein bundesweites Treffen mit anderen Umweltgruppen in der nordhessischen Stadt an.
Zuletzt mehrten sich die schlechten Nachrichten: Die Fluggesellschaft Sundair gab die Stationierung eines Flugzeugs an dem Regionalflughafen für den Sommerflugplan 2024 auf. Damit verlor der Flughafen die einzige fest stationierte Maschine. Überdies wird es in diesem Winterflugplan von November bis Januar keine durchgehend regelmäßigen Flugverbindungen geben.
Damit sich die nordhessische Region weiter entwickle, ist eine geeignete Infrastruktur nötig, so Lorz. Er verwies auch auf den Koalitionsvertrag der Landesregierung. Demnach soll der Regionalflughafen weiter gestärkt werden: "Insbesondere hinsichtlich der Ansiedlung von neuen Unternehmen stellt er schon jetzt volkswirtschaftlich eine Erfolgsgeschichte dar."{ "@context":"https://schema.
Zudem ist und bleibt der Flughafen in Sachen Flugbewegungen zuallererst Destination für den Geschäftsreiseverkehr. Und das nicht zu knapp. Die rund 30.000 Flugbewegungen pro Jahr kommen nicht in erster Linie von den Passagierflugzeugen, die Touristen in den Urlaub bringen. Stattdessen ist in Kassel die Allgemeine Luftfahrt allgegenwärtig.
Der neben dem Frankfurter Flughafen einzige weitere Verkehrsflughafen Hessens schreibt bis heute tiefrote Zahlen – auch wenn sich der Verlust von rund 6,7 Millionen Euro im ersten Jahr nach Angaben des hessischen Verkehrsministeriums auf 4,98 Millionen Euro in 2023 reduziert hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Kassel: Regierung widerspricht Spekulationen über ZukunftSinkflug oder Aufwind? Der kleine Airport Kassel hat es noch nie aus den roten Zahlen geschafft. Doch das Verkehrsministerium sieht seinen Nutzen nicht nur in der Zahl der Starts und Landungen.
Weiterlesen »
Flughafen Kassel präsentiert Flüge im WinterflugplanDer Flughafen Kassel hat den kommenden Winterflugplan veröffentlicht. Ab dem 2. Februar 2025 fliegt Smartwings von Kassel immer sonntags nach Gran Canaria. Zum Einsatz soll eine Boeing 737-800 kommen. Zudem erhöht Corendon ihre Frequenzen auf der bestehenden Verbindung nach Antalya ab dem 11.
Weiterlesen »
Letzte Generation: Farbattacke am Flughafen Kassel-CaldenMitglieder der Letzten Generation demonstrieren am Flughafen Kassel-Calden.
Weiterlesen »
Sitzstreik vor leerem Flughafen Kassel-Calden mit Greta-SchlachtrufKlimaaktivisten demonstrieren vor dem nahezu leeren Flughafen Kassel-Calden mit einem Sitzstreik und Greta Thunbergs Spruch „Wie könnt Ihr es wagen“. Die Aktion wird von den Aktivisten selbst gefilmt, da sonst kaum jemand etwas davon mitbekommt.
Weiterlesen »
Nur sechs Flieger: Deutschlands einsamster Flughafen besetztWie gaga ist das denn: Die „Letzte Generation“ demonstriert gegen Deutschlands einsamsten Flughafen in Kassel-Calden.
Weiterlesen »
Hessen: Kritik am Kassel Airport reißt nicht abDauerdefizitär und schlecht ausgelastet: Seit seiner Gründung ist der Kassel Airport umstritten. Die Klimaaktivisten der Letzten Generation wollen den Flughafen zum Zentrum einer Protestwelle machen.
Weiterlesen »