Die iranische Fluggesellschaft Iran Air könnte bald den Airport Köln/Bonn und andere europäischen Flughäfen nicht mehr ansteuern.
Denn: Das Luftverkehrsabkommen mit dem ist Iran außer Kraft gesetzt worden. Grund dafür sind neue Sanktionen mehrerer europäischer Staaten gegen den Iran, darunter Deutschland. Der Iran wird beschuldigt, Waffenlieferungen an Russland zu tätigen, um den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen.Mehrmals die Woche flog die staatliche iranische Airline bisher aus Teheran nach Köln/Bonn und zurück.
Am Flughafen Köln/Bonn warteten die Verantwortlichen auf weitere Ankündigungen. „Stand jetzt finden alle Flüge wie geplant statt. Sollte es zu Änderungen kommen, informieren wir darüber zeitnah“, äußerte sich ein Sprecher des Flughafens. Neben Deutschland haben auch Frankreich und Großbritannien angekündigt, die Flüge der iranischen Fluglinie zu streichen. Trotz dieser Ankündigungen konnte Iran Air bis zum Wochenende noch alle europäischen Flughäfen ansteuern. Italien und Österreich überlegen ebenfalls, ein Flugverbot zu erlassen.
Köln/Bonn ist mit neun Verbindungen im Monat europaweit nach London-Heathrow der Flughafen mit den meisten Flügen von Iran Air. Durchschnittlich fliegen zwei Airbus A330 pro Woche nach Teheran und zurück, mit Platz für bis zu 300 Passagiere. Insgesamt befördert die Airline monatlich etwa 2000 Passagiere nach Köln/Bonn. Iran Air hat sich bisher nicht öffentlich zu den weiteren Sanktionen geäußert.Auch andere deutsche Flughäfen sind betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Köln/Bonn: Airline droht Start- und LandeverbotDie iranische Fluggesellschaft Iran Air könnte bald den Airport Köln/Bonn und andere europäischen Flughäfen nicht mehr ansteuern.
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Nicht Palma – Lieblingszielort überraschtDie Sommerferien sind vorbei – und damit der lang ersehnte Sommerurlaub für viele ebenfalls. Was waren die beliebtesten Ziele vom Flughafen Köln/Bonn aus?
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn zieht SommerferienbilanzDer Flughafen Köln/Bonn hat zum Ende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen Bilanz gezogen. Insgesamt zählte der Airport 1,7 Millionen Passagiere. Die meisten Passagiere reisten am 4. August über die Rheinmetropole – mit 43.000 Reisenden, wie der Flughafen mitteilte.
Weiterlesen »
Zollspürhund landet Volltreffer am Flughafen Köln/BonnAm Flughafen Köln/Bonn hat Zollspürhund Joep einen Volltreffer gelandet. Er ist speziell für die Suche nach Tabak ausgebildet.
Weiterlesen »
Illegale Souvenirs am Flughafen Köln/BonnHonig mit Potenzmittel
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Billigairline Wizz Air stellt Flüge zum Winterflugplan einMit Billigflügen nach Tirana und Skopje ab dem Köln/Bonner Airport ist bald Schluss. Die Fluggesellschaft Wizz Air zieht sich zurück. Doch es gibt Hoffnung.
Weiterlesen »