Das Chaos am Flughafen Köln/Bonn soll nun weitere Konsequenzen haben. Eine Verschärfung des Gesetzes könnte nun schnell gehen.
Am Mittwochmorgen legten Mitglieder der Letzten Generation den Flughafen Köln/Bonn für mehrere Stunden lahm. Sie hatten sich bei einer Protestaktion auf dem Rollfeld festgeklebt.
Viele Stimmen drängen auf härtere Strafen für solche Aktionen. „Wer gewaltsam auf Flughäfen eindringt, Rollfelder besetzt und Maschinen blockiert, gefährdet Menschenleben“, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Durch den Gesetzentwurf soll ein neuer Straftatbestand in das Luftsicherheitsgesetz eingeführt werden, um das vorsätzliche, unberechtigte Eindringen in die Luftseite eines Flughafens unter Strafe zu stellen, wenn durch die Tat die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs beeinträchtigt wird.
NRW-Innenminister Herbert Reul sagte der „Rheinischen Post“, unter der Aktion am Mittwochmorgen hätten viele Tausende Urlauber zu leiden gehabt: „Das ärgert nicht nur, sondern erweist dem Klimaschutz einen Bärendienst.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protestaktion am Flughafen Köln-Bonn: Diese Rechte haben FluggästeAnzeigetafel am Flughafen Köln-Bonn
Weiterlesen »
Letzte Generation am Flughafen Köln/Bonn: Diese Rechte haben Passagiere jetztPassagiere sind die Leidtragenden der Klimakleber-Blockade in Köln/Bonn. Haben sie Anspruch auf Umbuchung oder Schadenersatz? Wer trägt die Kosten? Was sind die Strafen? Das sind die Rechte der Passagiere.
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn ernennt zweiten GeschäftsführerDer Aufsichtsrat des Köln/Bonner Flughafens hat Cenk Özöztürk als Chief Operating Officer ernannt. Zur Zeit leitet Özöztürk den Angaben nach am Airport die Geschäftsbereiche Aviation und Personal. Er wird seine neue Position neben dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Thilo Schmid zeitnah antreten.
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Polizei rettet Rollstuhlfahrer das LebenIm Flughafen Köln/Bonn ist es zu einem medizinischen Notfall gekommen.
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Bundespolizei rettet Mann das LebenIm Flughafen Köln/Bonn ist es zu einem medizinischen Notfall gekommen.
Weiterlesen »
Reul verurteilt neue Klebe-Aktion am Flughafen Köln/BonnDüsseldorf - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat die Aktion von Klima-Aktivisten am Flughafen Köln/Bonn verurteilt. 'Ich bin kein Klimaforscher, aber mit Kleber Klima schützen klappt nicht', sagte
Weiterlesen »