Flughafen Köln/Bonn: Wann kommt das Geld von Flightright?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Flughafen Köln/Bonn: Wann kommt das Geld von Flightright?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

EXPRESS.de testet nach einer Flugverspätung am Flughafen Köln den Service „flightright.de“. So läuft es ab.

Juhu! Mein Flug hat sich verspätet. Worüber ich mich immer geärgert habe, ist jetzt ein Grund zur Freude. Denn es gibt Geld. Also habe ich meinen Anspruch über den Dienstleister „flightright.de“ geltend gemacht. Hier kommt der Erfahrungsbericht. Ab in die Ferien hieß es für mich am 5. August 2023. Der Flug mit Turkish Airlines vom Flughafen Köln/Bonn nach Antalya hat sich aber um mehr als vier Stunden verspätet.

Turkish Airlines und British Airways werden bei „Flightright“ als „Zahlungsverweigerer“ eingestuft. Sprich, da müsse immer geklagt werden. Wobei TAP Portugal, Eurowings, KLM und Airfrance als vertretbare Zahler geführt werden. SAS, Lufthansa und Ryanair etwa gelten als „langsame Zahler“. Damit es zu keiner weiteren Verzögerung kommt, rät „Flightright“, dass Reisende alle geforderten Unterlagen zeitlich einreichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Köln/Bonn: Start- und Landebahnen werden umbenanntFlughafen Köln/Bonn: Start- und Landebahnen werden umbenanntZwei von drei Start- und Landebahnen am Flughafen Köln/Bonn werden nach mehr als 60 Jahren umbenannt. Was steckt hinter dieser Änderung?
Weiterlesen »

Nach Horror am Flughafen Köln/Bonn – Paar meldet sich erneutNach Horror am Flughafen Köln/Bonn – Paar meldet sich erneutDer Airbus A320 der Fluggesellschaft Nesma Airlines sollte am Samstagabend um 21 Uhr nach Ägypten fliegen. Doch es gab technische Probleme – damit begann für rund 100 Passagiere eine Odyssee am Flughafen Köln/Bonn.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn benennt Parallel-Runways umFlughafen Köln/Bonn benennt Parallel-Runways umDer Flughafen Köln/Bonn hat Anpassungen bei der Bezeichnung zweier der insgesamt drei Runways vorgenommen. Ab dem 18. April wird die 'große Bahn' 14L/32R dann 13L/31R heißen, die kleine Bahn 13R/31L statt 14R/32L, teilt der Airport mit. Der Name der Querwindbahn '06/24' bleibt laut Airport gleich.
Weiterlesen »

Flughafen Köln/Bonn: Passagiere gestrandet - „Lage katastrophal“Flughafen Köln/Bonn: Passagiere gestrandet - „Lage katastrophal“Der Airbus A320 der Fluggesellschaft Nesma Airlines sollte am Samstagabend um 21 Uhr nach Ägypten fliegen. Doch es gab technische Probleme – damit begann für rund 100 Passagiere eine Odyssee am Flughafen Köln/Bonn.
Weiterlesen »

Heftige Szenen am Flughafen Köln/Bonn: Passagiere gestrandetHeftige Szenen am Flughafen Köln/Bonn: Passagiere gestrandetSeit Samstagabend sitzen am Flughafen Köln/Bonn rund 100 Passagiere fest. Ihre Maschine nach Ägypten hat ein technisches Problem.
Weiterlesen »

Flugpassagiere am Flughafen Köln/Bonn gestrandetFlugpassagiere am Flughafen Köln/Bonn gestrandetMichael Nasaroff (61) und Beate Schimion (55) sind am Flughafen Köln/Bonn gestrandet, nachdem ihr Flug nach Ägypten mit Nesma Airlines aufgrund technischer Probleme nicht starten konnte. Die Passagiere sind seit rund 20 Stunden am Abfluggate festgehalten und es gibt keine Informationen von der Fluggesellschaft. Die Situation vor Ort ist katastrophal, mit vielen gestrandeten Passagieren, darunter auch Kinder und ältere Menschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:38:36