Der Flughafen Köln/Bonn stellt auf Winterflugplan um. Und der bedeutet unter anderem die Rückkehr einer Traditionsgesellschaft.
Die Zeichen stehen auf Winter! Was man in Sachen Temperaturen noch nicht so richtig merkt, ist am Flughafen Köln/Bonn quasi Standard-Programm. Ab Sonntag gilt am Airport der neue Winterflugplan – mit einigen Änderungen für Fluggäste. Das Zahlenwerk: 24 verschiedene Airlines fliegen insgesamt 76 Ziele in 32 Ländern an. Mit dabei sind neue Verbindungen nach Kairo, Abu Dhabi und Agadir und weitere Ziele, die wieder ins Programm aufgenommen werden.
Dass die Verbindung nach Köln/Bonn wieder besteht, ist auch für viele Geschäftsreisende von großem Interesse. Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen: Flughafen-Boss Thilo Schmidt jedenfalls ist zufriedem mit dem neuen Plan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Köln/Bonn stellt Winterflugplan mit 76 Zielen in 32 Ländern vorDer Flughafen Köln/Bonn präsentiert seinen Winterflugplan, der 24 verschiedene Airlines umfasst, die insgesamt 76 Ziele in 32 Ländern bedienen. Darunter befinden sich auch neue Verbindungen nach Kairo mit Nile Air, Abu Dhabi mit Smartwings für Etihad Holidays und Agadir mit Ryanair, wie der Flughafen mitteilte.
Weiterlesen »
Große Airline kehrt an Flughafen Köln/Bonn zurückDer Flughafen Köln/Bonn stellt auf Winterflugplan um. Und der bedeutet unter anderem die Rückkehr einer Traditionsgesellschaft.
Weiterlesen »
Winterflugplan 2023/2024: Flughafen Frankfurt kratzt an VorkrisenniveauDer Flughafen Frankfurt stellt seinen Winterflugplan vor. Darunter befinden sich auch zwei Fluggesellschaften, die Frankfurt im Winter erstmals anfliegen werden. Auch die Lufthansa nimmt neue Verbindungen auf. Damit erreicht der größte deutsche Flughafen wieder annähernd sein Vorkrisenniveau.
Weiterlesen »
Winterflugplan: Ryanair, Wizz oder Easyjet machen Bogen um deutsche FlughäfenDer deutsche Luftverkehr bleibt nach der Corona-Krise weiterhin hinter der europäischen Entwicklung zurück. Direktfluggesellschaften wie Ryanair, Wizz oder Easyjet machen wegen hoher Kosten auch im Winterflugplan noch weitere Bögen um deutsche Flughäfen.
Weiterlesen »