Ausnahmen von der Nachtflugregelung werden aber sehr restriktiv behandelt. Zum Beispiel, um Fußballfans so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Wohl auch am 31. Mai, wenn in München das Champions-League-Finale in der Allianz-Arena steigt.
Fußballfans haben ein gewisses negatives Image, weshalb Städte aus Angst vor Randale bestrebt sind, sie so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Das wird vermutlich auch am Samstag, 31. Mai, der Fall sein, wenn in München das Champions-League-Finale in der Allianz-Arena steigt.
Im ersten Halbjahr 2024 hatte es noch 62 Postflüge gegeben, im zweiten Halbjahr nur noch deren drei. Im Jahr 2023 frequentierten 230 Flugzeuge im Dienst der Post den Flughafen im Erdinger Moos. 65 Nachtflüge mehr pro Durchschnittsnacht gab es 2024 im Vergleich zu 2023. Laut Hermann Blomeyer, Umweltbeauftragter der Flughafen München GmbH schöpft der Flughafen sein Nachtkontingent zu 55 Prozent aus. Das Jahr zuvor lag dieser Wert bei fünfzig Prozent.
Freising Flughafen München Oberbayern Verkehr In Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technische Störung: Keine Einreise nach Deutschland an NRW-FlughäfenAn den großen Flughäfen in Nordrhein-Westfalen ist aufgrund einer technischen Störung die Einreise nach Deutschland derzeit nicht möglich. Passagiere aus dem Nicht-Schengen-Raum müssen am Düsseldorfer Flughafen teilweise seit Stunden warten, ohne dass es zu einer Weiterreise kommt.
Weiterlesen »
Störung bei Flughäfen? Zahlreiche Passagiere müssen wartenAn den Flughäfen in NRW gibt es offenbar technische Störungen. Das meldet der WDR. Die Folge: Eine Einreise nach Deutschland sei derzeit nicht möglich!
Weiterlesen »
Technische Störung bei der Bundespolizei beeinträchtigt Einreisekontrolle an mehreren FlughäfenComputersysteme der Bundespolizei an mehreren Flughäfen in Deutschland sind ausgefallen. Die Systeme werden zur Kontrolle von Einreisenden verwendet. Betroffene Flughäfen sind unter anderem Frankfurt, Düsseldorf, Dortmund und der BER in Berlin. Die Ausfälle führen zu Verzögerungen und langen Schlangen. Der Auslöser der Störung ist noch unklar.
Weiterlesen »
Stundenlange Wartezeiten: Gravierende Störung an deutschen FlughäfenBetroffen sind offenbar Flüge außerhalb des Schengenraums. Es bilden sich lange Schlangen an den Schaltern.
Weiterlesen »
IT-Störung bei Bundespolizei: Verzögerungen an deutschen FlughäfenEine bundesweite IT-Störung der Bundespolizei führt an deutschen Flughäfen zu starken Verzögerungen bei der Grenzkontrolle. Der Flugbetrieb läuft aber normal.
Weiterlesen »
Derzeit keine Einreise an deutschen Flughäfen aufgrund technischer StörungAn mehreren deutschen Flughäfen gibt es derzeit technische Störungen. Die Computersysteme der Bundespolizei sind wohl ausgefallen. Reisende benötigen Geduld.
Weiterlesen »