Düsseldorf (lnw) - Nach der weltweiten IT-Störung hat sich der Betrieb an den beiden größten NRW-Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn wieder
Der Flugbetrieb an den beiden größten NRW-Airports läuft wieder. Köln/Bonn meldet noch vereinzelt Verspätungen. In Düsseldorf wird in den Sommerferien mit täglich 70.000 Fluggästen gerechnet.in Düsseldorf und Köln/Bonn wieder normalisiert. Der Flugbetrieb sei heute Morgen normal gestartet, berichtete der Düsseldorfer Airport. Die während der Störung beeinträchtigten Check-in- und Boarding-Prozesse von Eurowings liefen wieder.
Vereinzelt komme es noch zu Verspätungen. Seit dem Freitagabend würden bei allen Airlines wieder die üblichen Prozesse angewendet. Beide Flughäfen berichteten, ihre IT-Systeme seien nicht von der Störung betroffen gewesen., erwartet in den Sommerferien durchschnittlich fast 70.000 Reisende pro Tag. Insgesamt rechnet der Airport der Landeshauptstadt im Ferienzeitraum mit rund 3,3 Millionen Fluggästen. Am Köln/Bonner Flughafen sind es 1,7 Millionen Passagiere.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferienverkehr: Betrieb am Flughafen BER läuft nach IT-Störung wieder normalSchönefeld - Nach der großen IT-Störung am Freitag läuft der Betrieb am Hauptstadtflughafen BER in Schönefeld wieder weitgehend normal. Die startenden
Weiterlesen »
NRW: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen, Krankenhäuser und Kommunen in NRWWeltweit kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind in NRW nicht nur Flughäfen in Düsseldorf, Köln und Dortmund, sondern auch Kommune und Krankenhäuser in der Region. Offen ist, wann es vor allem an Flughäfen wieder reibungslos klappt.
Weiterlesen »
Nach IT-Panne: Betrieb am Flughafen BER wieder weitgehend normalEinen Tag nach den massiven Störungen infolge einer IT-Panne läuft der Betrieb am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wieder weitgehend normal. Die Systeme
Weiterlesen »
Weltweite Netz-Ausfälle: Flughafen BER muss nach IT-Störung Betrieb einstellenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach Mauschelei-Vorwürfen: NRW-Justizminister sucht die Flucht nach vornLimbach will Besetzungsverfahren für Spitzenposten in der Justiz ändern. Das ist zu begrüßen, aber auch ein offensichtliches Manöver, meint unser Autor.
Weiterlesen »
Kempinski beendet Betrieb im Luxushotel Gravenbruch am Flughafen FrankfurtDer Hotelbetreiber Kempinski zieht sich aus dem Luxushotel Gravenbruch in der Nähe des Frankfurter Flughafens zurück. Man habe sich mit dem Besitzer der Immobilie auf eine vorzeitige Beendigung des Betreibervertrags zum 31. Juli geeinigt, bestätigte eine Sprecherin der Gesellschaft in Genf am Montag.
Weiterlesen »