Das monatliche airliners.de-[Flugsicherungs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit: Pläne zur Deckelung der Flugsicherungsgebühren auch im kommenden Jahr, der Insolvenz von Lilium und dem Systemausfall der Deutschen Flugsicherung mit weitreichenden Folgen Anfang Oktober.
Alle vier Wochen freitags präsentieren wir die aktuelle Übersicht der wichtigsten Meldungen des Monats zu den Themen Flugsicherung und Drohnen.in der Welt der Flugsicherung und Drohnen gab es in den vergangenen Wochen zahlreiche spannende Entwicklungen. Wir haben die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst:
Zudem geht es um eine leichte Erholung des Luftverkehrsvolumens in Deutschland, Toyotas signifikante Investition in das US-Start-up Joby Aviation und neue regulatorische Schritte der FAA zur Förderung von Flugtaxis und Lieferdrohnen.Streichungen zahlreicher Flugverbindungen in Deutschland werfen Fragen auf. Bundesverkehrsminister Wissing reagiert und plant drastische Schritte. Diese Maßnahmen plant der Minister und hat Forderungen an die Fluggesellschaften.
Als Exportnation und Reiseweltmeister brauche Deutschland eine exzellente Mobilität auch in der Luft und Verbindungen in die ganze Welt, eine dichte Taktung zu vertretbaren Preisen. Wenn Airlines Strecken in Deutschland streichen würden, habe das weitreichende Folgen für die gesamte Wirtschaft, sagte Wissing.
Lilium-Mitgründer Daniel Wiegand hatte im Interview mit der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darauf verwiesen, dass einzelne Abgeordnete im Haushaltsausschuss die Förderung überraschend mit wenigen Tagen Vorlaufzeit blockiert hätten. Das habe sein Unternehmen in eine schwierige Lage gebracht. "Es macht einen riesen Unterschied, ob Sie eine Finanzierung drei Tage oder drei Monate vorher absagen", sagte Wiegand.
In Frankfurt kam es teilweise zu mehrstündigen Verspätungen und einigen Annullierungen. Am größten deutschen Flughafen kam es zu großen Problemen: Es gebe "erhebliche Verzögerungen im Betriebsablauf und Flugausfälle", hieß es auf der Internetseite des Flughafenbetreibers Fraport. Das Unternehmen sprach von rund 100 Annullierungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lilium-Finanzhilfen, Flugsicherungsgebühren, Boeing-FinanzenDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer Absage zu staatlichen Lilium-Finanzhilfen, Bewegung bei den Flugsicherungsgebühren und neuen Boeing-Schulden.
Weiterlesen »
Flugtaxi-Start-up Lilium: Bund verweigert Lilium StaatshilfeLilium Flugtaxis: Der Haushaltsausschuss gewährt dem Flugtaxi-Start-up keine Bürgschaft. Damit steht Lilium vor einer ungewissen Zukunft.
Weiterlesen »
Münchner Elektro-Flugzeugbauer Lilium vor InsolvenzDas bayerische Unternehmen Lilium hat in den vergangenen Jahren ein elektrisch betriebenes Kleinflugzeug entwickelt. Jetzt stellt der Elektro-Flugzeugpionier einen Insolvenzantrag.
Weiterlesen »
Keine Hilfe vom Staat: Flugtaxi-Firma Lilium muss Insolvenz anmeldenWeil eine mögliche 100-Millionen-Euro-Bürgschaft von Bundesregierung und Bayern nicht zustande gekommen ist, muss der in Schieflage geratene Flugtaxi-Hersteller Lilium jetzt Insolvenz anmelden. Was bisher
Weiterlesen »
Flugtaxi-Pionier Lilium muss Insolvenz anmeldenDas ambitionierte Flugtaxi-Projekt von Lilium steckt in einer tiefen Krise. Nachdem Bund und Land eine Bürgschaft verweigert hatten, droht nun die Insolvenz. Könnte ein Umzug ins Ausland die Rettung sein?
Weiterlesen »
Lilium kündigt Insolvenz anIn Eigenverwaltung will sich der eVTOL-Entwickler Lilium sanieren. Zwei Tochterfirmen sind insolvent, die Mutter könnte folgen.
Weiterlesen »