Das Luftfahrt-Start-up Lilium erwägt, sich an ausländische Investoren zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Derzeit ist die Verwaltung im bayerischen Oberpfaffenhofen beheimatet.
Das Luftfahrt-Start-up Lilium erwägt, sich an ausländische Investoren zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Derzeit ist die Verwaltung im bayerischen Oberpfaffenhofen beheimatet.“ zufolge hat Lilium-CEO Klaus Roewe im Juli Berater beauftragt, Investoren für einen möglichen Verkauf zu suchen. Ein Lilium-Sprecher wollte sich laut dem Bericht dazu nicht äußern.und in die USA, um mögliche Investoren zu treffen.
Laut dem Bericht hat die intensive Suche nach Investoren einen klaren Grund: Es stehen ein möglicher Verkauf und eine Verlagerung ins Ausland zur Diskussion. Ziel sei, das Unternehmen zukunftssicher zu machen.existiert seit dem Jahr 2015. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 1000 Mitarbeiter. Die Verwaltung ist in Oberpfaffenhofen bei München beheimatet. Als rechtlicher Sitz gilt Amsterdam. Derzeit kommt Lilium auf einen Börsenwert von rund 429 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugtaxi-Pionier Lilium prüft Verkauf und möglichen Umzug ins AuslandDas Luftfahrt-Start-up Lilium erwägt, sich an ausländische Investoren zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Derzeit ist die Verwaltung im bayerischen Oberpfaffenhofen beheimatet.
Weiterlesen »
Flugtaxi-Pionier Lilium wandert möglicherweise ins Ausland abDas Luftfahrt-Start-up Lilium erwägt, sich an ausländische Investoren zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Derzeit ist die Verwaltung im bayerischen Oberpfaffenhofen beheimatet.
Weiterlesen »
E-Flugtaxi-Entwickler Lilium soll Weggang aus Deutschland erwägenLilium soll einen Verkauf an ausländische Investoren und eine Verlagerung ins Ausland prüfen. Hintergrund der Investoren-Suche ist wohl, dass es nach wie vor keine Entscheidung über deutsche Staatshilfe für das E-Flugtaxi-Startup gibt.
Weiterlesen »
E-Flugtaxi-Entwickler Lilium will Deutschland den Rücken kehrenDer E-Flugtaxi-Entwickler Lilium prüft laut eines Medienberichts einen möglichen Verkauf an ausländische Investoren sowie eine Verlagerung ins Ausland. Hintergrund ist die ausstehende Entscheidung über deutsche Staatshilfen.
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
CATL investiert in Chinas E-Flugtaxi-Entwickler AutoflightDas chinesische E-Flugtaxi-Startup Autoflight vermeldet eine signifikante Investition von CATL. Der Batterie-Riese pumpt mehrere hundert Millionen Dollar in Autoflight. Zudem wollen beide Unternehmen gemeinsam Batterien für E-Flugzeuge entwickeln.
Weiterlesen »