Die deutschen Flugtaxi-Unternehmen Lilium und Volocopter rufen nach staatlicher Hilfe. Die Zeit drängt.
Volocopter -Chef Dirk Hoke war vor wenigen Tagen der Erste, der Alarm geschlagen hat. Wenn sein Flugtaxi-Unternehmen nicht schnell mit Kreditbürgschaften unterstützt werde, dann müsse auch eine Insolvenz in Erwägung gezogen werden, mindestens aber der Verkauf an strategische Investoren aus dem Ausland. Nun erhebt Klaus Roewe, Chef des zweiten prominenten deutschen Flugtaxi-Start-ups Lilium im SZ-Gespräch ebenfalls schwere Vorwürfe in Richtung Politik.
'Ich laufe mir die Füße wund und rede mir den Mund fusselig' Für Bayern sei das Risiko einer Bürgschaft äußerst gering. 50 Millionen - der Anteil, der auf den Freistaat entfiele - seien ziemlich genau der Betrag, den Lilium im Land über Steuern und Sozialabgaben pro Jahr zahle.
Kommentarfunktion Lilium Luftfahrt Volocopter Luftfahrt Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugtaxis: Lilium-Chef Klaus Roewe beklagt fehlende Unterstützung in DeutschlandDie deutschen Flugtaxi-Unternehmen Lilium und Volocopter rufen nach staatlicher Hilfe. Die Zeit drängt.
Weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder schießt im Interview gegen die Ampel und die GrünenCSU-Chef Markus Söder (57) hat im Interview mit der WELT gehörig ausgeteilt. BILD dokumentiert die wichtigsten Knallhart-Aussagen im Wortlaut. Söder über...
Weiterlesen »
Saharastaub und Hitzewelle: „Die Temperaturen werden für die Jahreszeit durch die Decke gehen“Warme Luft aus Nordafrika bringt am kommenden Wochenende wieder Saharastaub nach Deutschland. Ob es Rekordtemperaturen geben wird, hängt von der Verteilung des Staubes ab.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Eine antriebslose Heldin, die instinktiv alles richtig macht – dieser gut 60 Jahre alte Roman über Sex, Liebe, Moral hat unsere Buchkritikerin gefesselt. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte eines Adoptivkindes.
Weiterlesen »