Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
über das Flugzeugunglück am Flughafen Muan, bei dem 179 Menschen starben. Eine Untersuchung der beiden Black Boxes des Jets der Billigairline Jeju Air zeigt nun, dass die Geräte bereits mehrere Minuten vor dem Unfall aufhörten aufzuzeichnen. Das teilte
Der Stimmenrekorder der Maschine wurde zunächst in Südkorea untersucht, hieß es weiter vom Ministerium. Als fehlende Daten festgestellt wurden, wurde es an ein Labor der National Transportation Safety Board in diegeschickt. Die Untersuchung der US-Verkehrsbehörde habe den Abbruch der Aufzeichnung gezeigt. Flugschreiber, auch Black Boxes genannt, erfassen die Kommunikation der Piloten sowie Daten über die Leistung der Flugzeugsysteme.Die Maschine von Jeju Air war am 29.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugzeugunglück in Südkorea: Polizei durchsucht Flughafen, Chef von Jeju Air darf nicht ausreisenNach dem tödlichen Absturz einer Boeing 737-800 von Jeju Air in Südkorea hat die Polizei den Flughafen von Muan durchsucht. Der Flug hatte 179 Todesopfer gefordert. Der Chef der Fluggesellschaft darf nicht ausreisen und gilt als wichtiger Zeuge. Ein Vogelschlag vor dem Absturz wird als mögliche Ursache untersucht.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück mit 179 Toten: Chef von Jeju Air darf Südkorea nicht verlassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Chef der Fluggesellschaft darf nicht das Land verlassenNach der Tragödie bei der Bruchlandung einer Boeing 737-800 in Südkorea mit 179 Todesopfern wird der Chef der Fluggesellschaft Jeju Air nicht mehr aus dem Land reisen dürfen. Die Polizei durchsucht seine Büros und ermittelt den Unfallgrund.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Jeju Air-Chef darf Land nicht verlassenNach dem fatalen Flugzeugunglück in Muan, bei dem 179 Menschen ums Leben kamen, hat die südkoreanische Polizei ein Ausreiseverbot gegen den Jeju Air-Chef Kim E Bae verhängt. Zudem wurden mehrere Büros von Jeju Air durchsucht, im Verdacht auf fahrlässiges Handeln mit Todesfolge.
Weiterlesen »
Dutzende Tote bei Flugzeugunglück in SüdkoreaAm südkoreanischen Flughafen Muan kommt eine Passagiermaschine von der Landebahn ab und kracht in einen Zaun. Zahlreiche Menschen sterben. Die Behörden haben eine erste Vermutung zur Unglücksursache.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: 28 Tote nach Feuer auf LandebahnEin Flugzeug mit 181 Menschen an Bord fing nach der Landung auf dem Muan International Airport in Südkorea Feuer. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 28, drei Menschen wurden gerettet. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar, es wird vermutet, dass eine Kollision mit einem Vogel eine Fehlfunktion des Fahrwerks verursacht hat.
Weiterlesen »