Nach dem tödlichen Absturz einer Boeing 737 in Südkorea untersuchen die Ermittler die Sicherheitsrisiken durch eine Betonmauer am Ende der Landebahn. Der Verdacht liegt auf fahrlässigem Handeln mit Todesfolge. Experten hinterfragen die Sinnhaftigkeit der Mauer und vermuten, dass sie die Katastrophe möglicherweise verschärft hat.
Nach dem tödlichen Flugzeugunglück im südkorea nischen Muan beschäftigen sich die Ermittler mit Sicherheitsrisiken durch die Mauer am Ende der Landebahn. Wie die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, durchsuchten Polizisten den zweiten Tag in Folge die Büros des Flughafens im Südwesten des Landes. Im Raum steht der Verdacht fahrlässigen Handelns mit Todesfolge. Die Ermittler wollen den Angaben zufolge Hinweise sammeln, ob die Betonmauer in dieser Form den üblichen Sicherheitsregeln entsprach.
Die Mauer fasste ein auf ihr installiertes Antennensystem ein, das Piloten bei der Landung unterstützt. Experten stellten schon kurz nach dem Aufprall der Boeing 737-800 der südkoreanischen Billigfluglinie Jeju Air am vergangenen Sonntag die Sinnhaftigkeit der Konstruktion infrage. Sie sei eigentlich nicht notwendig gewesen und habe die Katastrophe womöglich überhaupt erst herbeigeführt, weil das Flugzeug ansonsten vielleicht nicht zerschellt und in einem Feuerball aufgegangen wäre. Ermittlungen auch zu Funkaustausch Dem Yonhap-Bericht zufolge suchten die Ermittler auch nach Aufzeichnungen über den Funkverkehr zwischen dem Tower und den Piloten des aus Bangkok kommenden Flugzeugs sowie über dessen vorherige Wartung. Die Maschine mit 181 Insassen an Bord war ohne ausgeklapptes Fahrwerk gelandet, über die Fahrbahn geschlittert und durch den harten Aufprall gegen die Mauer komplett zerstört worden. Nur zwei Crew-Mitglieder überlebten. An Bord befanden sich abgesehen von zwei Thailändern ausschließlich Koreaner. Als Unglücksursache ist eine Kollision mit Vögeln wahrscheinlich, die zur Fehlfunktion des Fahrwerks geführt haben könnte. Die Ermittler untersuchen derzeit die Aufzeichnungen des Stimmenrecorders aus dem Cockpit. Der Flugdatenschreiber soll zur Auswertung in die USA gebracht werden
Flugzeugunglück Südkorea Sicherheitsrisiken Landebahn-Mauer Fahrlässigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flugzeugunglück in Südkorea: 28 Tote nach Feuer auf LandebahnEin Flugzeug mit 181 Menschen an Bord fing nach der Landung auf dem Muan International Airport in Südkorea Feuer. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 28, drei Menschen wurden gerettet. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar, es wird vermutet, dass eine Kollision mit einem Vogel eine Fehlfunktion des Fahrwerks verursacht hat.
Weiterlesen »
Flugzeug schießt in Südkorea über Landebahn hinaus - 179 Tote, 2 ÜberlebendeBei der Landung am internationalen Flughafen von Muan in Südkorea ist ein aus Thailand kommendes Passagierflugzeug mit 181 Insassen verunglückt.
Weiterlesen »
Südkorea: Mindestens 120 Tote bei Flugzeugabsturz auf LandebahnNach der missglückten Landung eines Passagierflugzeugs in Südkorea mit 181 Menschen an Bord haben die Behörden die Opferzahl erneut nach oben korrigiert.
Weiterlesen »
Flugzeugunglück in Südkorea: Warum stand eine Mauer am Ende der Landebahn?Nach dem fatalen Flugzeugabsturz in Südkorea mit 179 Todesopfern stellt sich die Frage, warum ein Betonmauer am Ende der Landebahn stand. Flugexperten betonen, dass diese Mauer das Zerschellen und Explodieren des Flugzeugs begünstigt und hätte dort nicht stehen dürfen.
Weiterlesen »
Flugzeugunfall in Südkorea: Mauer hinter der Landebahn im FokusBei der fatalen Bruchlandung eines Flugzeugs auf dem südkoreanischen Flughafen Muan kamen 179 Menschen ums Leben. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar, doch die Aufmerksamkeit der Ermittler richtet sich auf eine Mauer rund 250 Meter hinter der Landebahn, an der das Flugzeug zerschellte. Experten fragen sich, ob die Mauer zu den hohen Todesopfern beigetragen hat.
Weiterlesen »
Nach Flugunglück in Südkorea: Betonwand auf Landebahn im FokusNach dem Absturz einer Passagiermaschine in Südkorea läuft die Suche nach der Ursache auf Hochtouren.
Weiterlesen »