Flutkatastrophe: Hat Bayern das Hochwasser unterschätzt?

Söder Markus Nachrichten

Flutkatastrophe: Hat Bayern das Hochwasser unterschätzt?
CSUMünchenHerrmann Joachim
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

3000 Menschen mussten Sonntag und Montag ihre Häuser verlassen, um sich vor dem Hochwasser in Bayern zu retten. Hat Bayern die Gefahr unterschätzt?

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Montagvormittag im bayerischen Reichertshofen am Ufer des Flusses Paar. Auf dem Foto rechts neben ihm: Bundeskanzler Olaf Scholz. Am Sonntag war der Ort zeitweise durch Hochwasser von der Außenwelt abgeschnitten

Söder versichert: „Wir haben Milliarden in den Hochwasserschutz investiert, und wir tun das auch weiter.“ Die bayerische SPD-Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge kritisiert: „Aufgrund des Sparkurses von Markus Söder und Hubert Aiwanger konnten wichtige Projekte nicht umgesetzt oder mussten verschoben werden.“Jetzt versichert Glauber gegenüber BILD: „Wir halten an der Strategie fest. Polder sind für den Hochwasserschutz extrem wichtig.“ Ein Datum für die Fertigstellung kann er nicht nennen. „Sie werden die nächsten 15 bis 20 Jahre in Anspruch nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

CSU München Herrmann Joachim Regensburg Hochwasser Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flutkatastrophe in Bayern: Bilder von Hochwasser und ÜberflutungFlutkatastrophe in Bayern: Bilder von Hochwasser und ÜberflutungJahrhunderthochwasser in Bayern, der Pegel der Donau steigt: So kämpft Bayern gegen Überschwemmungen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenHochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »

THW Bayern: Hochwasser im Saarland: THW Bayern entsendet Einsatzkräfte ins KatastrophengebietTHW Bayern: Hochwasser im Saarland: THW Bayern entsendet Einsatzkräfte ins KatastrophengebietMünchen (ots)   Der Fachzug Wasserschaden/Pumpen des THW Bayern wird ins Saarland entsandt. Rund 50 THW Einsatzkräfte, die auf Hochwasserkatastro
Weiterlesen »

Ministerpräsident Woidke bietet Hochwassergebieten Hilfe anMinisterpräsident Woidke bietet Hochwassergebieten Hilfe anBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Bayern und Baden-Württemberg Hilfe beim Hochwasser angeboten.
Weiterlesen »

Feuerwehrmann stirbt in den FlutenFeuerwehrmann stirbt in den FlutenDas Hochwasser in Bayern hat ein erstes Todesopfer gefordert: Ein Helfer starb in den Fluten.
Weiterlesen »

Feuerwehrmann stirbt in den FlutenFeuerwehrmann stirbt in den FlutenDas Hochwasser in Bayern hat ein erstes Todesopfer gefordert: Ein Helfer starb in den Fluten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:24:44