Eine Studie des Wissenschaftszentrums Berlin zeigt, dass das Wählen der AfD zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens führt. Der Unterschied zu anderen Parteien lasse sich nicht aus dem niedrigeren sozialen Status der Wählerschaft erklären.
kann die negative Rhetorik rechtspopulistischer Parteien wie der AfD die persönliche Lebenszufriedenheit verringern.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Um herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen Zufriedenheit und den Präferenzen für politische Parteien gibt, starteten die Forschenden über die Jahre 2019 bis 2021 in vier Wellen eine große Umfrage mit mehr als 5000 Teilnehmenden.Menschen, welche die AfD unterstützen, sind unzufriedener mit ihrem persönlichen Leben und ihrer finanziellen Situation
Die Gründe für diesen Kausalzusammenhang vermuten die Forscher in der negativen Rhetorik der AfD. Wer sich der Partei zuwende, setze sich dieser Negativität stärker aus, und das schade dem Wohlbefinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen negativer Rhetorik: AfD wählen macht unglücklichAfD wählen macht einer Studie zufolge unglücklich. Wie eine am Donnerstag veröffentlichte Untersuchung des Wissenschaftszentrums Berlin (WZB) ergab, kann die
Weiterlesen »
Negative Rhetorik: Neue Studie zeigt, dass AfD-Wählen unglücklich machtEine neue Studie zeigt, dass AfD-Wähler unzufriedener als Anhänger anderer Parteien sind. Der Grund dafür könnte in der negativen Rhetorik liegen.
Weiterlesen »
Parteien: Landtagsabgeordneter Schmidt aus AfD ausgetretenMainz (lrs) - Der ehemalige rheinland-pfälzische AfD-Landtagsabgeordnete Martin Louis Schmidt ist aus der Partei ausgetreten. Das bestätigte ein
Weiterlesen »
Sachsen: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und CDU - Ampel-Parteien droht DebakelAm 1. September wird unter anderem in Sachsen gewählt. In einer neuen Umfrage bahnt sich dort ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU und der AfD an.
Weiterlesen »
AfD an der Spitze: Umfrage deutet auf Drei-Parteien-Parlament in Sachsen hinWenn am Sonntag in Sachsen ein neuer Landtag gewählt werden würde, könnten sich AfD und BSW vermutlich als Wahlsieger feiern. Einer aktuellen Umfrage zufolge würde mit der CDU nur noch eine weitere Partei sicher ins Parlament einziehen. In Thüringen sieht das Bild ähnlich aus.
Weiterlesen »
Parteien: Krah will im sächsischen AfD-Wahlkampf kräftig mitmischenBerlin - Der auch intern umstrittene AfD-Europaabgeordnete Maximilian Krah hat angekündigt, sich massiv in den Landtagswahlkampf seines sächsischen
Weiterlesen »