Zeitlebens stand sie im Schatten männlicher Kollegen, sodass ihr Werk kaum dokumentiert ist. Die polnisch-amerikanische Komponistin Lucia Dlugoszewski bei der Maerzmusik.
letztes Jahr. Wieso löst der Name Lucia Dlugoszewski nicht auch ohne die Nennung ihres Bildungsweges andächtige Resonanz – Oh! Ah! – aus?die Kontur eines beachtlichen Werkes für Orchester und Ensembles sichtbar – sowie für zahlreiche Instrumente, die in keinem traditionellen Musikinstrumentenverzeichnis zu finden sind. Über einhundert hat Dlugoszewski nämlich, nach eigener Schätzung, im Lauf ihres Lebens erfunden.
Fast ein Vierteljahrhundert nach ihrem Tod, so liest man in den Notizen zum Projekt „Contemplations into the Radical Others“, steht die ins zweite Jahr gegangene Aufarbeitung ihres umfassenden Schaffens an ihrem Anfang.
Eine Performance unter anderem der Tänzerin Catherine Duke, die schon mit der Erick Hawkins Dance Company für Dlugoszewski tanzte, dürfte manches des zuvor gesagten versinnbildlichen und auf das nächste vorbereiten: Louis Kavouras spricht über das philosophische Werk Dlugoszewskis – und nimmt als professioneller Tänzer sicherlich den ein oder anderen Bezug zum Tanz.
Ach ja, studiert hat Lucia Dlugoszewski übrigens bei der Pianistin Grete Sultan, sowie Komposition bei John Cage und Edgar Varèse – Oh! Ah!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folge 187 „Wochniks Wochenende“: Du, badu badu badu, badu badu baduuu baaa duuuWährend der Clip auf TikTok, Insta und Co. teils zu ungeahnten künstlerischen Hochformen aufläuft, wird die Musik dazu oft einfach nur geklaut – und massenhaft zerschlissen. Das müsste doch auch anders gehen, meint unser Kolumnist.
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: So bewertet Florian Kastenmeier das zweite Zu-Null-Spiel in Folge2:0 gegen den HSV, nun 4:0 in Osnabrück – bei den Düsseldorfern steht derzeit die Null. Und mehr noch: Torhüter Florian Kastenmeier musste in beiden Partien keinen einzigen Ball halten. Worauf er das zurückführt. Warum ihm das Verletzungspech der Abwehrspieler keine Angst macht.
Weiterlesen »
Werders Skelly Alvero: 'Ich folge meinem Fußballer-Instinkt'Bislang ist Skelly Alvero für den SV Werder Bremen nur zu Kurzeinsätzen gekommen. Nun könnte sich für den 2,02-Meter-Mann eine 'gute Gelegenheit' in der Startelf ergeben.
Weiterlesen »
ZDF-Fernsehgarten: So sehen Sie die aktuelle Folge in der MediathekIm Mai kehrt der ZDF-Fernsehgarten zurück auf unsere TV-Bildschirme. Jeden Sonntag moderiert Andrea Kiewel durch die Sendung. Wiederholungen der beliebten Unterhaltungsshow gibt es in der Mediathek.
Weiterlesen »
Start in die Osterferien - ADAC erwartet Stau am WochenendeVor dem Urlaub steht vor allem zu Ferienbeginn erstmal der Stau. Dabei sind die Stau-Hotspots eigentlich bekannt. Und die Tricks auch.
Weiterlesen »
München royal: Ein königliches Wochenende in BayernDer Blick auf die Wetterkarte im Herbst ist für Bewohner Norddeutschland meist enttäuschend. Im Süden des Landes dagegen fühlt sich selbst der November
Weiterlesen »